Das größte Volksfest in Augsburg: Der Plärrer

Das größte Volksfest in Augsburg: Der Plärrer

Augsburg ist bekannt für seine Kultur, Geschichte und vor allem für seine Volksfeste. Eines der bekanntesten ist der Plärrer, das größte Volksfest in Augsburg. Jedes Jahr zieht es Tausende von Besuchern aus der ganzen Region an.

Geschichte des Plärrers

Der Plärrer begann als Markt im 13. Jahrhundert und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem Volksfest. Der Name „Plärrer“ stammt von den „Plärrern“, den Schreiern oder Verkäufern auf dem Markt.

Was erwartet Sie auf dem Plärrer?

Der Plärrer bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen. Hier finden Sie Fahrgeschäfte, Buden, Spielhallen und natürlich eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Es gibt auch traditionelle Bierzelte, in denen Sie das berühmte Augsburger Bier genießen können.

Besondere Highlights

Ein besonderes Highlight auf dem Plärrer ist das Feuerwerk, das an jedem Freitagabend stattfindet. Ein weiteres Highlight ist der historische Festzug, bei dem historische Kostüme und Wagen durch die Straßen der Stadt ziehen.

Wann findet der Plärrer statt?

Der Plärrer findet zweimal im Jahr statt: im Frühjahr und im Herbst. Der Frühlings-Plärrer beginnt Ende März und dauert bis Mitte April. Der Herbst-Plärrer beginnt Ende August und dauert bis Mitte September.

Fazit

Der Plärrer ist ein Muss für alle, die Augsburg besuchen. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Kultur und Traditionen der Stadt zu erleben, während Sie eine gute Zeit haben. Wenn Sie die Chance haben, den Plärrer zu besuchen, sollten Sie es auf jeden Fall tun!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert