Wenn Sie Meerschweinchen haben, kennen Sie sicherlich die lustigen Geräusche, die Meerschweinchen machen, wenn sie die Futtertüte sehen. Sie werden auch die fröhlichen Geräusche gehört haben, wenn sie mit ihren kleinen Freunden im Käfig kuscheln. Aber was wollen uns Meerschweinchen sagen, wenn sie grunzen oder winseln? Wir präsentieren die Geräusche der wichtigsten Versuchskaninchen: Die Geräusche…
Kategorie Archiv: Kleintierhaltung
Kleintiere werden als Haustiere immer beliebter. Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster und sogar Reptilien werden in den Haushalten im ganzen Land willkommen geheißen. Die Haltung von Kleintieren hat viele Vorteile, einschließlich der Tatsache, dass sie weniger Platz und Pflege benötigen als herkömmliche Haustiere wie Hunde und Katzen.
Wenn Sie erwägen, ein kleines Tier in Ihr Zuhause aufzunehmen, sollten Sie einige Dinge beachten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Informationen und Tipps zur Kleintierhaltung in Haus und Garten.
Von seinem Lieblingsplatz hoch oben in seinem Meerschweinchenkäfig beobachtet Speedy die Welt. Nach all den Strapazen der letzten Stunden ist er ziemlich erschöpft: erst ein bisschen joggen, dann klettern und zum Schluss ein leckerer Salat. Mit einer solchen Routine wird ein Meerschweinchen ziemlich müde. Das sollten Sie bei der Haltung eines Meerschweinchens beachten: Verhalten von…
Nicht nur Menschen gehen im Sommer gerne raus. Auch Hasen, Meerschweinchen und Co. sollten draußen spielen dürfen. Das sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie einen Park für Nagetiere anlegen, damit sie auch die Natur genießen können: Kleintiere im Freien – Grundregeln: Kleintiere sind im Freien Gefahren ausgesetzt. Deshalb ist ein solider Außenkäfig notwendig, damit Ihr Kleines…
Wenn ein neues Familienmitglied nach Hause kommt, ist die Freude riesig! Wenn Sie möchten, dass Ihr neuer Freund in seinem neuen Zuhause alles hat, was er braucht, sollten Sie einige wichtige Dinge vorbereiten, bevor er ankommt. Der Käfig Nager und Kleintiere brauchen einen geeigneten Käfig. Dieser muss eine dem Tier angemessene Größe haben. Beispielsweise benötigen…
Ab der achten bis zehnten Lebenswoche sind junge Kaninchen bereit, sich von Mutter und Geschwistern zu trennen, um die Welt zu entdecken. Es ist üblich, dass das Kaninchen in diesem Alter in sein neues Zuhause umzieht. Damit das süße Tierchen gesund aufwächst, gilt es einige Aspekte zu beachten. Grundregeln für den richtigen Besitz eines Kaninchens…
Meerschweinchen draußen zu halten ist nicht schwierig. Sind die Tiere seit dem Frühjahr an die Außenluft gewöhnt, können sie sogar den Winter draußen verbringen. Voraussetzung ist, dass sie über ein angemessenes Schutzhaus verfügen. Wir erklären, wie man Meerschweinchen im Freien hält. Tipps und Tricks zur Haltung von Meerschweinchen im Freien Meerschweinchen sollten in Gruppen von…
Kaninchen können problemlos das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Kaninchen können das ganze Jahr über draußen gehalten werden, wenn Sie sie vor Hitze, Frost, Wind und Regen schützen. Wir erklären, was Sie beachten sollten, um Kaninchen draußen zu halten. Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt? Nichts für Kaninchen! Von klirrender Kälte bis…