Ihre blauen Augen, ihr weiches und seidiges Fell, ihre satte Farbe, ihre Freundlichkeit – was gibt es nicht zu lieben? Ragdoll-Katzen zeichnen sich innerhalb der Katzenfamilie durch ihre scheinbar „hundeartigen“ Manieren aus.
Diese Katzen sind mitfühlend und werden oft als fügsam bezeichnet, wobei ihr Name sich auf ihre Angewohnheit bezieht, in den Armen von jedem, der sie hält, schlaff zu fallen – eine Eigenschaft, die bei anderen Katzenrassen ungewöhnlich ist, die oft scheu und weniger anhänglich sind.
Sie lieben es, Menschen zu begrüßen, mit der Familie zu interagieren, Spielzeug zu apportieren und damit zu spielen und, am besten, sich ins Bett zu kuscheln, wann immer sie wollen.
Diese feinen Katzen sind definitiv einzigartig in Bezug auf ihr Aussehen und ihre Persönlichkeit. Was gibt es also Besseres, als Ihrer Ragdoll-Katze einen passenden Katzennamen zu geben? Es kommt wirklich auf den blauen Punktnamen und seine Bedeutung an; Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Name Ihrer Ragdoll-Katze ihre erleuchtete Aura repräsentiert und ihre freundliche Persönlichkeit unterstreicht.
Also, ohne weiteres Umschweife, hier sind die 30 berühmtesten Ragdoll-Namen für Katzen und Kätzchen, die mit ihrer interessanten Herkunft und Bedeutung Ihrem Gefährten sicher ein neues Licht geben werden.
Weibliche Ragdoll-Katzennamen:
- Kailan (englischer Ursprung): Hüter der Schlüssel
- Gilah (hebräischer Ursprung): ewige Freude
- Kesara (spanischer Herkunft): jugendlich
- Nudara (arabischer Ursprung): Gold
- Ayasha (Herkunft Chippewa): Kleine
- Zadie (englischer Ursprung): Prinzessin
- Mairona (irischer Ursprung) bitter
- Cacia (irischer Ursprung): wachsam
- Forba (schottischer Ursprung): eigensinnig
- Raleigh (unbekannter Herkunft): Segen für die Erde
- Havalah (hebräischer Ursprung): Leben
- Darcell (französischer Ursprung): dunkel
- Cyrilla (englischer Ursprung): Dame
- Seraphina (hebräischer Ursprung): brennendes Feuer
- Ophelie (französischer Ursprung): Serpentin
Männliche Ragdoll-Katzennamen:
- Renne (französischer Ursprung): wieder auferstehen.
- Colton (englischer Ursprung): aus der dunklen Stadt.
- Isadoro (spanischer Herkunft): starke Gabe.
- Amory (englischer Ursprung): mutig, mächtig.
- Bannan (deutscher Herkunft): Kommandant.
- Leveret (französischer Ursprung): junges Kaninchen.
- Kagen (irischer Ursprung): Denker.
- Glyn (keltischer Ursprung): aus dem Tal.
- Ashwyn (englischer Ursprung): Speerfreund.
- Micaiah (hebräischer Ursprung): der wie Gott ist.
- Berkeley (irischer Ursprung): Birkenwiese.
- Skipper (englischer Ursprung): Kapitän.
- Pierrel (englischer Ursprung): kleiner Felsen.
- Fionn (irischer Herkunft): gutaussehend.
- Sittichai (unbekannter Herkunft): Erfolg
- Leonardo – Nach der Ninja-Schildkröte.
- Kupfer – Nach der Kupferfärbung Ihrer Katze.
- Tiger – ein wilder Name für Ihre kleine Katze.
- Marmor- Diese Farbe wird meistens mit getigerten Katzen in Verbindung gebracht.
- Nacht- Es ist weit verbreitet, aber beliebt bei schwarzen Kätzchen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine
Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine