Ihrem Hund geht es gut, aber hat er kahle Stellen im Fell? In diesem Fall haben Sie möglicherweise Demodex canis. Diese kleinen Parasiten siedeln sich im Fell von Hunden an und verursachen bei massiver Vermehrung Demodikose. Wir erklären alles Wissenswerte über Demodex canis und wie Sie Ihrem Hund helfen können. Sind diese Milben sehr problematisch?…
Täglicher Archiv: Hunden
Elisabethanische Halsbänder verhindern, dass ein Hund Ekzeme leckt. Unbehandelt kann die feuchte Dermatitis immer wieder auftreten. Aber was genau ist eine feuchte Dermatitis beim Hund und wie bekommt der Hund sie wieder? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen. Ist feuchte Dermatitis bei Hunden gefährlich? Feuchtes Ekzem, oder pyotraumatische Dermatitis, ist auch unter dem englischen Begriff…
Mastitis ist eine Entzündung der Milchdrüsen, die Hündinnen normalerweise während der Laktation zusammenziehen. Wenn Ihr Hund eine schmerzhafte Schwellung an der Brust hat, die Welpen nicht stillen möchte und schwach ist, sprechen Sie so schnell wie möglich mit dem Tierarzt. In diesem Artikel erklären wir das Krankheitsbild der Mastitis bei Hunden und was diese Krankheit…
Filariose bei Hunden ist sehr gefährlich und muss behandelt werden. Herzwürmer bei Hunden kommen hauptsächlich im Mittelmeerraum vor. Der zunehmende Tourismus hat jedoch dazu geführt, dass er auch im restlichen Europa immer mehr anzutreffen ist. Da ein unbehandelter Herzwurm bei Hunden tödlich sein kann, ist es wichtig, ihn zu erkennen und frühzeitig zu handeln. Ist…
Füttern Sie Ihren Hund nicht mit Brotteig. Wenn Brotteig aufgenommen wird, steigt er im Magen eines Hundes auf und während der Teig fermentiert, wird Alkohol produziert. Nach der Einnahme reagieren Hunde mit Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Lethargie oder Orientierungslosigkeit. Das Problem bei der Einnahme von Brotteig kann von der starken Aufblähung des Bauches herrühren, wenn der…
Wenn Sie einen fremden Hund haben, wann sollten Sie ihn hereinbringen? Wir empfehlen Ihnen, Ihren Hund bei extremen Temperaturbedingungen, sei es Hitze oder Kälte, mitzubringen. Wenn Ihre lokalen Nachrichten vor gefährlichen Temperaturen für Menschen warnen, ist es wahrscheinlich auch für Ihr Haustier zu extrem. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haustier jederzeit Schutz vor den Elementen…
Blähungen sind ein Zustand, bei dem der Magen eines Hundes aufgebläht wird und sich „verdrehen“ kann. Dieser Zustand wird auch als Magendilatationsvolvulus (GDV) bezeichnet und ist eine sehr häufige Todesursache für viele Hunde großer und riesiger Rassen. Zu den am stärksten gefährdeten Rassen gehören Rassen mit tiefer, schmaler Brust und Hunde großer oder riesiger Rassen…
Mottenkugeln können für Haustiere giftig sein. Mottenkugeln werden im Allgemeinen verwendet, um Motten abzuwehren, die Kleidung zerstören. Mottenkugeln enthalten Naphthalin oder Paradichlorbenzol und können zu Kuchen, Kugeln oder Flocken formuliert werden. Bereits eine Mottenkugel kann bei einem kleinen Hund oder einer mittelgroßen Katze zu einer erheblichen Krankheit führen. Halten Sie alle Mottenkugeln von Ihrem Hund…
Hitzschlag ist ein Zustand, der durch extrem hohe Körpertemperatur (Rektaltemperatur von 105 bis 110 Grad Fahrenheit) entsteht, was zu Anomalien des Nervensystems führt (wie Lethargie, Schwäche, Kollaps oder Koma). Eine abnormal hohe Körpertemperatur (auch Hyperthermie genannt) entwickelt sich nach erhöhter Muskelaktivität mit eingeschränkter Fähigkeit zur Wärmeabgabe aufgrund hoher Hitze und Feuchtigkeit oder Atembehinderung. Es ist…
Schützen Sie Ihre Haustiere, wenn Sie die Sommerbrise genießen. Stellen Sie sicher, dass es in Ihrer Wohnung keine offenen, nicht vergitterten Fenster oder Türen gibt, durch die Tiere springen oder fallen können. Wenn Sie verstellbare Bildschirme haben, stellen Sie sicher, dass sie fest befestigt sind. „Fenster ohne Bildschirme stellen eine echte Gefahr für kleine Haustiere…