Anämie
Anämie bei Pferden wird als niedriges Blutvolumen definiert. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Ursachen für Anämie, und sie tritt normalerweise sekundär zu einem anderen Gesundheitsproblem auf, das das Pferd möglicherweise hat.
Symptome und Typen
- Ungewöhnlich schlechte Leistung
- Die Schwäche
- Lethargie
- Appetitverlust
- Depression
- Das Haar verliert an Glanz
- Herzgeräusch
- Blasse Schleimhäute
Ursachen
Anämie kann als akut (schnell einsetzend) oder chronisch (anhaltend oder langanhaltend) klassifiziert werden. Akute Anämie wird durch schnellen Blutverlust verursacht, beispielsweise bei einer traumatischen Verletzung oder einem geplatzten Blutgefäß. Chronische Anämie ist manchmal etwas komplizierter und kann viele Ursachen haben, darunter Krebs (insbesondere Arten, die das Knochenmark betreffen), chronische Nierenerkrankungen, Magengeschwüre oder schwere Mangelernährung.
Diagnose
Die Diagnose einer Anämie ist sehr einfach, aber die Suche nach der Ursache der Anämie ist oft nicht so einfach. Ein einfacher Bluttest, der das gepackte Zellvolumen (PCV) misst, sagt dem Tierarzt, ob das Pferd anämisch ist und wenn ja, wie stark es betroffen ist. Das PCV sagt dem Tierarzt nicht, warum oder wie das Pferd anämisch wurde. Manchmal ist eine weitere Diagnostik erforderlich, um die Ursache zu finden, insbesondere wenn die Anämie schwerwiegend und das Pferd stark geschwächt ist.
Behandlung
Die Behandlung hängt letztendlich von der zugrunde liegenden Ursache der Anämie ab. Bei akuten Blutungen muss die Quelle des Blutverlustes gestoppt werden. Dies kann einen chirurgischen Eingriff erfordern und ist normalerweise eine Notfallsituation. Nachdem die Quelle des Blutverlusts identifiziert und hoffentlich korrigiert wurde, wird das Pferd wahrscheinlich intravenös mit Flüssigkeiten versorgt. Diese Flüssigkeiten helfen, das Kreislaufsystem zu stärken, bis das Knochenmark mehr rote Blutkörperchen produzieren kann. Bei chronischer Anämie ist die Behandlung der Ursache, wenn möglich, der beste Weg, dem Pferd zu helfen.
Leben und Management
In allen Fällen einer akuten Anämie ist strikte Ruhe erforderlich. Die Länge der Ruhezeit hängt davon ab, wie viel Blut das Pferd verloren hat. Bei chronischer Anämie kann der Tierarzt ein Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen und anderen Vitaminen wie B12 verschreiben.
Verhütung
Nach jedem invasiven chirurgischen Eingriff sollte dem Pferd viel Ruhe und Zeit zur Erholung und angemessenen Heilung gewährt werden. Ältere Pferde oder Pferde, die sich von chronischen Krankheiten erholen, sollten reichlich Futter von guter Qualität zusammen mit Nährstoffzusätzen erhalten, wie der Tierarzt es vorschreibt.
Verweise
Beitragsbild: iStock.com/Zocha_K
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?