Dies ist eine starke Pferderasse mit wohlgeformten Muskeln und einem massiven Körper. Seine physikalischen Eigenschaften machen es ideal für landwirtschaftliche und schwere Zugarbeiten. Leider ist es eine eher seltene Rasse geworden.
Physikalische Eigenschaften
Mit einer Höhe von etwa 15,2 bis 16,2 Hand (60-64 Zoll, 152-163 Zentimeter) ist der Auxois größer als sein Verwandter, der Ardennais. Trotz seines massiven Körpers ist der Auxois ziemlich agil und bezieht seine Kraft aus seinem muskulösen Hals, dem markanten Widerrist, der breiten Brust und der kräftigen Kruppe und den Unterarmen. Aufgrund seiner dichten Knochen und starken Knie ist der Auxois auch ideal für schwere Arbeit und Detailarbeit. Die meisten Auxois-Pferde sind braun und straßenfarben, obwohl manchmal rote Roan- und Fuchspferde zu sehen sind.
Persönlichkeit und Temperament
Lassen Sie sich von seiner einschüchternden Größe nicht täuschen, der Auxois hat ein ruhiges, sanftes Temperament.
Geschichte und Hintergrund
Der Auxois, ein enger Verwandter der Ardennais-Pferderasse, ist eigentlich ein Produkt der Kreuzung eines Bourguignon mit einem Ardennais. Der Auxois-Stamm wurde jedoch im 19. Jahrhundert durch die Einführung von Blut aus den nördlichen Ardennais, Boulonnais und Percheron aufgewertet. Der Auxois stammt aus Frankreich, wurde aber in Belgien und Schweden verwendet, als diese Länder ihre eigenen unverwechselbaren Bestände züchteten. Die Auxois haben seit 1913 ein Zuchtbuch.
Obwohl der Auxois seit 1913 ein Zuchtbuch hat, gilt er heute als seltene Rasse. Heute wird es immer noch für schwere Zug- und Landarbeiten verwendet.
Vielleicht interessiert es Sie:
Tiere von Nektariven: Von Vögeln über Säugetiere durch Insekten!
Vögel im Garten: 5 gute Reflexe, die im Frühjahr angenommen werden sollten, um sie zu schützen!
Wie bekomme ich die Kakerlaken aus ihren Versteckplätzen, um sie auszurotten?
Khao Manee | Katzenrassen | Zooplus Magazine
Wie mache ich eine effektive Wanzenfalle?
Wie mache ich eine effektive Wanzenfalle?
Top 10 Tiere ohne natürliche Raubtiere … außer dem Menschen!
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?