Sepsis
Septikämie ist eine bakterielle Infektion des Blutes und eine häufig diagnostizierte Krankheit bei Reptilien. Die Bakterien können sich auf mehrere Organe im ganzen Körper ausbreiten und weitreichende Schäden und den Tod verursachen, wenn sie nicht aggressiv behandelt werden.
Symptome und Typen
Typische Symptome einer Septikämie sind:
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Lethargie
- Krämpfe oder Krampfanfälle
- Schwäche oder Bewegungsunfähigkeit
- Verlust der Muskelkontrolle
- Flecken mit roter oder violetter Verfärbung auf der Haut oder dem Panzer
Ursachen
Bakterien können durch lokalisierte Infektionen, traumatische Verletzungen und Parasitenbefall in den Blutkreislauf eines Reptils gelangen. Reptilien, die in schmutzigen Umgebungen leben, falsch gefüttert werden, keinen Zugang zu angemessenen Temperatur- und Feuchtigkeitsniveaus haben oder anderweitig gestresst sind, haben ein viel größeres Risiko, eine Septikämie zu entwickeln.
Diagnose
Ein Tierarzt diagnostiziert eine Blutvergiftung häufig anhand der Symptome eines Tieres, einer körperlichen Untersuchung und einer Blutuntersuchung.
Behandlung
Die Behandlung einer Blutvergiftung umfasst systemische Antibiotika, die dem kranken Reptil einen besonders warmen Ort zum Sonnen bieten, sowie Flüssigkeitstherapie und Ernährungsunterstützung, während es sich erholt.
Leben und Management
Bei sofortiger und aggressiver Behandlung können sich viele Tiere mit Septikämie erholen. Reptilien sollten sofort zum Tierarzt gebracht werden, wenn sie krank oder verletzt sind, da sie die Schwere ihrer Erkrankung sehr gut verbergen können. Ein Reptil, das nur ein wenig „abweichend“ aussieht, kann viel kränker sein, als es den Anschein hat.
Verhütung
Die richtige Haltung, einschließlich regelmäßiger Reinigung und Desinfektion des Terrariums Ihres Reptils, Parasitenbekämpfung und Vorbeugung von Verletzungen, hilft, die meisten Fälle von Septikämie zu verhindern.
Vielleicht interessiert es Sie:
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Katzenurinprobe: Motive und Tipps, um es zu erhalten Zooplus Magazine
Die sechs besten Hunde für Hunde | Zooplus Magazine
Hund im Auto mit Hitze eingesperrt: Wege, um es zu helfen | Zooplus Magazine
Speichern in Katzen | Zooplus Magazine