Eintagsfliegen verdanken ihren Namen ihrem kurzes Leben. Sobald sie erwachsen sind, haben diese Insekten die Aufgabe, sich zu vermehren, bevor sie sterben. Einige Arten werden abends geboren und sterben morgens, also nach weniger als einem Tag ihrer Existenz. Nahaufnahme der Eintagsfliege, eines fliegenden Insekts, das paarweise über Gewässern tanzt. Was für ein Tier ist die…
Corydoras sind friedliche Bodenbewohner, die als Reinigungstrupp des Beckens fungieren. Sie sind im Allgemeinen klein (bis zu 10 cm) und scheu und verbringen die meiste Zeit in Höhlen und in der Nähe des Substrats. Sie werden auch als Sandsieber bezeichnet, da dies ihre primäre Reinigungsmethode ist. Auf der anderen Seite gelten afrikanische Buntbarsche als die…
Anämie bei Hunden äußert sich meist durch Apathie und kalte Pfoten. Anämie bei Hunden ist keine Krankheit, sondern ein Symptom. Daher ist es wichtig, die Ursache zu finden, um das Problem an der Wurzel zu beseitigen. Wir erklären, wie man eine Anämie beim Hund erkennt und wie der Tierarzt sie diagnostiziert. Ist sehr gefährlich? Wenn…
Diese Aulonocara nyassae ist eine wahre Schönheit. Aufgrund seines prächtigen Aussehens ist der Malawi-Buntbarsch als Süßwasserkorallenfisch bekannt. Diese Fische sind robust und haben nur wenige Haltungsanforderungen. Allerdings benötigen sie ein großes Aquarium und eine artgerechte Ernährung. Aspekt Malawisee-Buntbarsche oder Malawisee-Buntbarsche stammen ursprünglich aus diesem afrikanischen See. In diesem See leben etwa hundert Buntbarscharten. Typisch für…
Viele Studien beantworten die Frage, ob Fische Schmerzen empfinden, mit einem klaren Ja. Tierliebende Aquarianer und Fischer haben sich schon einmal gefragt, ob Fische Schmerzen empfinden. Da Fische nicht sprechen können, ist es nicht einfach, eine zufriedenstellende Antwort zu finden. Die Wissenschaft wird uns jedoch helfen, die Schmerzwahrnehmung von Fischen besser zu verstehen. Biologische Grundlagen:…
„Sie ist WIEDER dabei! Lecken, lecken, lecken und ziehen und kauen und knabbern. Warum hört sie nicht auf? Ganz gleich, wie oft ich ihr sage, sie solle aufhören, sie fängt einfach wieder damit an! Was ist los mit ihr?“ Selbstpflege ist eine Aktivität, mit der Katzen viel Zeit verbringen. Tatsächlich verbringen sie bis zu 30–50…
Für Sommergäste reimt sich das Lied der Zikaden auf Feiertage und die Provence. Wir werden herausfinden, warum die Wespe nur singt Sommer und in sonnenverwöhnten Gegenden. Wir erfahren auch, warum zu niedrige oder zu hohe Temperaturen pfeifen und was es bewirkt. Winter, konnte nicht singen. Nahaufnahme des lautesten Geräusches eines Insekts. Was für ein Tier…
Wenn Sie Corydoras schon einmal besessen haben oder immer noch besitzen, wissen Sie, dass diese besonders empfindlich auf schlechte Wasserbedingungen reagieren. Aus diesem Grund können sie mit einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen zu kämpfen haben, aber heute besprechen wir nur eines – weißen Pilz. Diese Erkrankung geht mit einer Vielzahl von Symptomen einher und Sie müssen…
Katzenleukämie, auch als FeLV bekannt, ist eine häufige Krankheit, von der 1–2 % der weltweiten Katzenpopulation und etwa 2–3 % aller Katzen in den Vereinigten Staaten betroffen sind. Wie wird FeLV übertragen? FeLV wird typischerweise durch den Austausch von Flüssigkeiten bereits infizierter Katzen übertragen, z. B. durch Bisswunden, Säugen, gegenseitige Fellpflege und Katzentoiletten, sowie…
Die Regenbogenforelle ist eine Cousine des Lachses und verdankt ihren Namen ihrem wunderschönen silbernen Kleid mit Band Tau auf seiner Seite. Der aus Nordamerika stammende Salmonid lebt in freier Wildbahn in unseren Süßwasserstraßen und in größerer Zahl in den Gewässern Fischfarmen. Zoomen Sie auf einen der am häufigsten eingeführten Fische der Welt. Was ist der…