Der Rotluchs (Luchs rufus), in Nordamerika auch als roter Luchs bekannt, ist eine Art kleiner Wildkatze. Der Rotluchs ist die kleinste von vier verwandten Luchsarten (die anderen drei sind der Kanadaluchs, der Eurasische Luchs und der Iberische Luchs). Mit ihrem kurzen, gefleckten Fell und den büscheligen Ohren sehen Rotluchse unseren Hauskatzen sehr ähnlich, obwohl sie…
Sie haben vielleicht einen hübschen Federball mit einer roten Brust gesehen und sich gefragt, ob es ein Rotkehlchen war, weil es nicht braun war? Suchen Sie nicht mehr! Wahrscheinlich sind Sie schon einmal auf einen Pfingstrosen-Dompfaff gestoßen. Der Pfingstrosengimpel aus der Familie der Fringillidae Der Dompfaff ist ein Mitglied der Familie der Fringillidae. Die Größe…
Genau wie Menschen können Katzen erkältet sein. Der Name „Katzenschnupfen“ ist eine andere Art, eine Infektion der oberen Atemwege oder URI zu beschreiben. Katzenschnupfen wird in der Regel durch Viren verursacht. Häufige Anzeichen dafür, dass Ihre katze eine Erkältung hat, können Niesen, eine laufende Nase, rote und gereizte Augen, tränende oder klebrige Augen und Verstopfung…
Der Europäische Pirol ist in ein schillerndes gelbes und schwarzes Gefieder gekleidet und kann unter Tausenden erkannt werden. Wenn es Sie an eine exotische Art denken lässt, ist es natürlich auf dem alten Behälter, auf dem sich der Vogel vermehrt. Entdecken wir diesen scheuen Spatz, der sich in unseren dichten Wäldern versteckt. Personalausweis des Europäischen…
Katzenverhalten und Katzenkommunikation sind komplexe Themen, und selbst qualifizierte Katzenverhaltensforscher lernen regelmäßig neue Dinge. Wenn deine katze an deinen Beinen reibt, dir liebevoll mit dem Kopf an die Stirn stößt oder ihre Pfoten auf deinem Schoß knetet, zeigt sie nicht nur Zuneigung. Ihr Kätzchen sagt nicht nur „Ich liebe dich“, sondern verströmt auch seinen Duft…
Der Auerhahn, ein emblematischer Vogel der Reliefs und Wälder, ist leicht an seinem roten Augenlid und seinem fächerförmigen schwarzen Schwanz zu erkennen. Wild und vorsichtig kommt das Auerhuhn nur zum Fressen auf den Boden, besonders die Blaubeeren, die es liebt! Nahaufnahme einer Hühnerart, deren Bestand in Frankreich stark bedroht ist. Vorstellung des Auerhuhns Auerhuhn (Tetrao…
Haben Sie kürzlich einen Fischgeruch bemerkt, der von Ihrer katze ausgeht? Sie fragen sich vielleicht, warum sie so schlecht riechen, zumal Katzen so stolz darauf sind, sich sauber zu halten. Wenn dieser unangenehme Geruch Ihre Aufmerksamkeit erregt hat, lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, was dies verursachen könnte und was Sie tun können….
Der französische Himmel ist von vielen Greifvögeln bevölkert, die nicht immer leicht zu identifizieren sind. Hatten Sie schon einmal die Gelegenheit, einem Rötelfalken zu begegnen? Es wäre eine Chance, denn dieser Greifvogel ist selten. Wir laden Sie ein, diesen Vogel zu entdecken, der leicht mit seinem Cousin, dem Turmfalken, verwechselt werden kann. Der Rötelfalke und…
Ich liebe es, wenn sich mein Kater Simba an meinem Bein reibt, wenn ich von der Arbeit nach Hause komme oder wenn ich seine Lieblingsdosen öffne. Es gibt immer den zusätzlichen Bonus, wenn er seinen Kopf gegen meinen drückt, um seine Zuneigung zu zeigen. Katzen vermitteln durch ihr Verhalten und ihre Körpersprache, wie sie sich…
Wenn wir über Vögel sprechen, denken wir sofort an ihre Fähigkeit, sich durch die Luft zu bewegen. Allerdings gibt es heute etwa vierzig Arten von flugunfähigen Vögeln auf der Erde. Konzentrieren Sie sich auf 10 davon. 1 – Strauß Sein Name kommt schnell, wenn man sich mit flugunfähigen Vögeln beschäftigt. Der Strauß gilt nicht als…