Es ist bekannt, dass Hausstaubmilben Auslöser sind Allergien wenn sie sich in unseren Matratzen oder im Staub unserer Möbel festsetzen. Einige, wie z. B. Zecken, sind mit bloßem Auge sichtbar, während andere nur unter dem Mikroskop beobachtet werden können. Heutzutage, 55.000 Arten sind weltweit gelistet, aber noch 500.000 oder ein Fünftel aller Tierarten müssen beschrieben…
Ob beim Spielen oder Kämpfen: Ein Hundebiss passiert leicht, wenn die Emotionen außer Kontrolle geraten. Ein Hundebiss ist einer der häufigsten Gründe für einen Tierarztbesuch. In diesem Artikel erklären wir die Gefahren von Bissen und wie man sich bestmöglich verhält. Ist sehr gefährlich? Das Tückische an einem Hundebiss ist, dass er harmloser erscheint, als er…
Bildnachweis: Frank Vassen Der Dreibandzaunkönig ist ein Vögelchen von knapp 6 Gramm, der die Wälder Europas bevölkert. In Frankreich weniger verbreitet als sein Cousin, der Haubenzaunkönig, trägt er wie dieser ein Diadem auf dem Kopf, von dem sein eigenes drei sehr unterschiedliche Bänder aufweist. Entdecken wir den Dreiband-Zaunkönig, ein kleines Aber sehr energisch ! Wer…
Wenn ein Hund schnarcht, kann sich dahinter eine schwere Krankheit verbergen. Wenn ein Hund schnarcht, wirkt er vielleicht süß. Allerdings sollte man es nicht auf die leichte Schulter nehmen, denn Schnarchen kann ein Zeichen für eine schwere Erkrankung sein. In diesem Artikel erklären wir, wie man die Ursache für Schnarchen findet und was man dagegen…
Wie das Meerschweinchen oder das Wasserschwein gehört auch das Agouti zu diesen großen Tieren Landnagetiere heimisch in Mittel- und Südamerika. Sein schlankerer Körper und seine Art zu essen lassen ihn jedoch eher wie einen aussehen Eichhörnchen ohne Schwanz. Wie er vergräbt der Agouti seine Nahrung und greift im Falle einer Knappheit auf seine Vorräte zurück….
Brachyzephale Hunderassen erfreuen sich aufgrund ihres kindlichen Aussehens großer Beliebtheit. Allerdings hat eine extreme Brachyzephalie, wie beispielsweise bei der Französischen Bulldogge, schwerwiegende Folgen. Brachyzephalie bei Hunden ist wahrscheinlich eines der umstrittensten Gesundheitsprobleme überhaupt. Manche lieben das kindliche Aussehen dieser Hunde, andere empfinden es als Folter. Wir erklären, warum Brachyzephalie bei Hunden gefährlich sein kann und…
Der Merle-Gendefekt kommt beim Australian Shepherd sehr häufig vor. Der Merle-Faktor begünstigt besondere Hunde mit hellen Flecken und Flecken. Allerdings liegt ihr ein genetischer Defekt zugrunde, der mit unheilbaren Erkrankungen einhergehen kann. Hier erklären wir die wichtigsten Informationen zu Merlé bei Hunden. Was ist es? Der Merlé-Faktor (kurz auch Merlé oder Merlé-Gendefekt genannt) ist eine…
In einer Zeit fortschrittlicher Technologie und unglaublicher Bauinnovationen wie der unseren scheint es fast überraschend, dass winzige Lebewesen wie holzfressende Insekten weiterhin eine ernsthafte Bedrohung für unsere Holzkonstruktionen und unsere Wälder darstellen. Wer sind diese Insekten und welche echten Bedrohungen stellen sie dar? Wirtschaftliche Auswirkungen holzfressender Insekten Holzfressende Insekten ernähren sich von Zellulose und können…
Sie haben vielleicht gehört, dass es einheimische und andere Eichhörnchen gibt, die in Frankreich eingeführt wurden? Letztere gehören zu den sogenannten „invasiven“ Arten, die mit anderen Eichhörnchen konkurrieren oder eine Bedrohung für den Menschen darstellen können. Wenn Sie beim Herumlaufen wissen möchten, mit wem Sie es zu tun haben, müssen Sie sie außerdem voneinander unterscheiden…
Bildnachweis: T. Kebert Obwohl es mit Eichhörnchen verwandt ist, lebt das Europäische Zwerghuhn nicht in Bäumen, sondern in unterirdische Netzwerke sehr aufwendig mit Zimmern für die Kleinen. Wie sein Cousin, das Murmeltier, hält das kleine Säugetier Winterschlaf und pfeift, um auf Gefahr hinzuweisen. Nahaufnahme des Europäischen Souslik, einer Art von Nagetier die in einigen Gebieten…