Eine Blutuntersuchung liefert wichtige Informationen über die Gesundheit einer Katze. Lesen Sie weiter, um alles zu finden, was Sie über das Hämogramm bei Katzen wissen müssen.
Ein Hämogramm bei Katzen kann dazu beitragen, viele Krankheiten zu diagnostizieren.
Wann ist ein Hämogramm bei Katzen erforderlich?
Blutanalysen sind Routine in der Veterinärmedizin. Sie helfen dabei, Diagnosen auszuarbeiten oder den Erfolg einer Behandlung bei vielen Patienten zu überwachen. Zu diesem Zweck extrahiert der Tierarzt Blut aus der Katze und analysiert es, um verschiedene Parameter wie die Anzahl der Blutzellen und organische Werte zu bestimmen.
Was ist mit einer Blutprobe zu finden?
Der Tierarzt kann verschiedene Blutparameter verifizieren, um mögliche Entzündungen oder Krankheiten zu diagnostizieren. Zum Beispiel kann das Hämogramm dazu dienen, bestimmte Krankheiten wie diese zu erkennen oder auszuschließen:
Wie wird es gemacht?
Die Blutentnahme dauert einige Minuten, vorausgesetzt, die Katze ist immer noch. Wenn die Katze zusammenarbeitet, funktioniert die Extraktion wie folgt:
Abhängig von der Beratungsausrüstung kann der Tierarzt das Blut sofort analysieren. Für spezielle Blutwerte muss die Probe möglicherweise an ein spezialisiertes Labor gesendet werden. Nicht: Das Hämogramm bei Katzen ist normalerweise schmerzlos für das Tier.
Woher geht das Blut?
Am häufigsten ist es, Blut aus dem Vorderbein (Kephalevene des Unterarms) oder der hinteren (seitlich saphenen Vena) zu holen. Wenn dies nicht möglich ist, kann es auch aus der äußeren Halsvene extrahiert werden.
In einem Hämogramm bei Katzen wird Blut normalerweise aus dem Bein entfernt, kann aber auch aus dem Hals extrahiert werden.
Dinge zu berücksichtigen vor der Extraktion zu berücksichtigen
Wenn Sie in den nächsten acht und zwölf Stunden Blut zu Ihrer Katze bringen wollen, müssen Sie fasten. Eine Nahrungsaufnahme könnte die photometrischen Messungen der Analyse schädigen und fehlerhafte Werte werfen.
Bedeutung und Bedeutung von Blutwerten
Der Tierarzt kann zahlreiche Blutwerte mit einem Hämogramm bei Katzen analysieren. Im Großen und Ganzen unterscheidet es zwischen der Hämatologie (Analyse von Zellkomponenten), Biochemie (chemische Komponenten) und spezifischen Tests:
Blutwerte der Hämatologie
Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Parameter der Hämatologie und erklärt, was seine Verringerung oder Erhöhung bedeuten kann:
Parameter | Zu niedrig | Zu hoch |
Basophile Granulozyten | Stress, Infektionen, hormonelle Störungen und Knochenmarkerkrankungen | Allergien, Infektionen und hormonelle Störungen |
Neutrophilen Granulozyten | Stress, Infektionen, hormonelle Störungen und Knochenmarkerkrankungen | Allergien, Parasiten |
Neutrophilen Granulozyten | Stress, Infektionen, hormonelle Störungen und Knochenmarkerkrankungen | Entzündungen |
Thrombozyten (Blutplättchen) | Autoimmunerkrankungen, Infektionen, Knochenmarkerkrankungen und Medikamente | Entzündungen, Gerinnungsstörungen, Tumoren und Medikamente |
Lymphozyten | Chemotherapie, Stress und Virusinfektionen | Virusinfektionen |
Monozyten | Autoimmunerkrankungen, Infektionen und Knochenmarkerkrankungen | Autoimmunerkrankungen, Infektionen und Tumoren |
Erythrozyten (rote Blutkörperchen) | Mit einem Hämatokrit unter gleichzeitig tritt eine Anämie auf. | Dehydration und Herzerkrankung |
Hämoglobin | Anämie | Erhöhte Erythrozyten |
Hämatokrit (Anteil zwischen dem Blutzellenvolumen und dem Gesamtblutvolumen) | Bei gleichzeitig niedrigen Erythrozyten tritt eine Anämie auf. | Dehydration und hormonelle Störungen |
Biochemie -Blutwerte
Im Folgenden präsentieren wir die wichtigsten biochemischen Blutwerte eines Hämogramms bei Katzen und seiner Bedeutung:
Parameter | Zu niedrig | Zu hoch |
Glucose | Überdosierung und Leberkrankheiten | Diabetes mellitus |
Nierenfunktion (Harnstoff und Kreatinin) | Lebererkrankungen und Proteindefizit | Nierenerkrankungen |
Leberfunktion (Leberenzyme wie Alt, AST und ALP) | Leberschäden (ungewöhnlich) | Leberschaden |
Albumin und Gesamtproteine | Leberschäden, Nierenerkrankungen und Unterernährung | Dehydration |
Bilirubin (Hämoglobin -Abbauprodukt) | Leberschäden (ungewöhnlich) | Blutkrankheiten, Leberschäden und Gallengangkrankheiten |
Elektrolyte (z. B. Chlorid, Natrium und Kalium) | Mehrere Krankheiten von Krankheiten | Dehydration, mehrere Krankheiten |
Kalzium und Phosphat | Strabolismus StateTors | Nierenerkrankung und Stoffwechselstörungen |
Spezifische Blutanalyse
Zusätzlich zu den üblichen Blutparametern gibt es andere spezifische, die normalerweise in einem Hämogramm bei Katzen analysiert werden. Die relevantesten spezifischen Blutuntersuchungen sind wie folgt:
Was ist ein einfaches oder Standard -Hämogramm?
Ein Öbliches Blutbild Enchält typischerwese sterbe Wichttigsten Hämatologische und Biochemische Parameter, Die Einen Umfassenen überblick peer sterbe. Geben Sie sich sie in Den Oboigen Tabellen.
Was ist ein komplettes Hämogramm?
Zusätzlich zu Standardparametern enthält das vollständige Hämogramm auch spezifische Tests. Dieser Test ist notwendig, wenn die Katze Symptome einer bestimmten Krankheit wie Cushing aufweist und die Diagnose spezielle Tests erfordert.
Was ist ein geriatrisches Hämogramm?
Das geriatrische Hämogramm ist so konzipiert, dass er pünktliche Krankheiten bei großen Katzen erfasst. Zusätzlich zu Standardparametern enthält es normalerweise Entzündungsmarker und organische Funktionstests, insbesondere die Leber und die Nieren.
Preis
Der Preis für ein Standard -Katogramm liegt normalerweise zwischen 25 und 50 Euro. Diese Preise variieren jedoch und hängen von mehreren Faktoren ab. Jede Klinik legt ihre Preise fest und diese können entsprechend den analysierten Werten höher oder niedriger sein.
Wenn zusätzliche Werte benötigt werden, erhöht sich die Kosten entsprechend.
Vielleicht interessiert es Sie:
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Katzenurinprobe: Motive und Tipps, um es zu erhalten Zooplus Magazine
Die sechs besten Hunde für Hunde | Zooplus Magazine
Hund im Auto mit Hitze eingesperrt: Wege, um es zu helfen | Zooplus Magazine
Speichern in Katzen | Zooplus Magazine
Die sechs besten Katzengeräte | Zooplus Magazine