Kategorie-Archive: Magazin für Katzen

Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.

Pflegetipps

defaultImg

Katzen lieben es, sich selbst zu putzen. Aber manchmal brauchen sie Hilfe. Bürsten Sie sie regelmäßig mit einer Pflegebürste. Langhaarige Katzen müssen täglich gebürstet werden, um Matten zu vermeiden, die sich eng an der Haut verknoten und schließlich immer enger werden können. Überprüfen Sie die Haut Ihrer Katze von Zeit zu Zeit auf Reizungen, Rötungen…

Calico-Katzen-Tipp

defaultImg

Calico-Katzen mit ihrer orange-schwarz-weißen Färbung sind fast immer weiblich. Der Grund dafür hat mit der Genetik zu tun. Das Gen für die schwarze oder orange Fellfarbe liegt auf dem X-Chromosom. Jeder Farbfleck beginnt mit einer Zelle. Wenn diese Zelle ein aktives orangefarbenes X-Chromosom hat, entwickelt sich ein orangefarbener Fleck. Wenn die Zelle ein aktives schwarzes…

Nur für Kinder: Pflege Ihrer Katze

defaultImg

Sie möchten, dass Ihre Katze sowohl äußerlich als auch innerlich gesund ist. Das bedeutet, dass Sie einige Zeit damit verbringen müssen, sie zu pflegen. Wenn Sie Ihre Katze pflegen, fühlt sie sich geliebt. Katzen lieben die Aufmerksamkeit und sie lieben es, gepflegt zu werden. Katzen sind von Natur aus reinliche Tiere, daher braucht Ihre Katze…

So reduzieren Sie den Geruch von Katzentoiletten: 6 Tipps

defaultImg

So reduzieren Sie den Geruch von Katzentoiletten: 6 Tipps Warum stinken Katzenklos? Das ist einfach. Das Katzenklo ist die „Toilette“ Ihrer Katze … natürlich wird es stinken! Auch der beste Wurf kann das nicht verhindern. Streu kann nur begrenzt Geruch aufnehmen – ist die Streu einmal gesättigt, hilft nichts mehr. Manche Leute beschweren sich ständig…

Wenn es um Sie oder die Katze geht

defaultImg

Wenn es um das Leben in Wohnungen und Eigentumswohnungen geht, können die Möglichkeiten der Haustierhaltung eingeschränkt sein. Tatsächlich gibt es bei einigen oft keine Wahl – Haustiere sind einfach nicht erlaubt. Ihr Recht auf ein Haustier Ihr Recht auf einen Hund oder eine Katze in einem Hochhaus richtet sich in der Regel nach Größe, Art…

10 Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie Ihre Katze an Bord nehmen!

defaultImg

Hier ist eine Checkliste mit 10 wichtigen Schritten, die Sie beachten sollten, bevor Sie Ihre Katze an Bord nehmen. Die Berücksichtigung jedes dieser Punkte wird Ihnen und Ihrer Katze helfen, ein gutes Boarding-Erlebnis zu haben. Interview – Befragen Sie den Zwinger am Telefon. Finden Sie heraus, wie lange sie schon im Geschäft sind und fragen…

Kitty-Leckerli-Tipp

defaultImg

Sind Sie es leid, Ihrer Katze die gleichen Leckereien zu geben? Besorgt über Konservierungsstoffe? Denken Sie daran, hausgemachte Köstlichkeiten für Ihre Katze zuzubereiten! Es gibt viele verschiedene Kochbücher mit Rezepten für Katzenessen, Katzenpicknicks und sogar Haute Cat Cuisine. Einige sind schnell und einfach und andere erfordern etwas Zeit und Mühe. Aber alles, was Sie für…

Tipps für Babyzähne

defaultImg

Kätzchen werden wie menschliche Babys ohne Zähne geboren. Nur die Zahnfleischoberfläche ist zu sehen. Dadurch können sie stillen, ohne die Mutter zu verletzen. Wenn sie 25 bis 30 Tage alt sind, beginnen ihre Milchzähne, das Zahnfleisch zu durchbrechen, was als „Durchbruch“ bezeichnet wird. Kätzchen haben im Alter von 45 Tagen insgesamt 26 Milchzähne. Im Laufe…

Auswahl eines Katzenhalsbandes

defaultImg

Wenn Sie ein neues Kätzchen bekommen, müssen Sie ein geeignetes Halsband auswählen. Die Wahl eines Halsbandes mag einfach erscheinen, aber es ist wichtig, die Produkte zu untersuchen und verschiedene Sicherheitsfaktoren zu berücksichtigen. Ein paar Dinge zu beachten Überlegen Sie sich zunächst, welche Art von Halsband Sie möchten. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitshalsbändern, aus denen…

Wilde Katze Tipp

defaultImg

Der Schlüssel zur Zähmung einer Wildkatze liegt im Futter. Babynahrung und Dosenfutter eignen sich gut, um das Kätzchen langsam an Ihre Anwesenheit zu gewöhnen. Füttern Sie dieses Spezialfutter zweimal täglich, aber lassen Sie Trockenfutter immer draußen. Fangen Sie langsam an, das Kätzchen ein paar Minuten am Tag zu berühren, zu streicheln und zu halten. Steigern…