Wenn wir Medikamente brauchen, gehen wir zum Arzt, lassen uns ein schriftliches Rezept ausstellen und holen das Medikament in einer Apotheke ab. Aber was tun wir für unsere Hunde? Eigentlich kann es genauso einfach sein. Nahezu alle Medikamente für Tiere sind bei Ihrem Tierarzt oder in einer Apotheke für Menschen vor Ort erhältlich.
Bei Bedarf kann Ihr Tierarzt sogar ein Rezept für Ihren Hund ausstellen, das in jeder Humanapotheke problemlos ausgefüllt werden kann. Viele Medikamente, die bei Menschen verwendet werden, können auch bei Hunden angewendet werden. Aus diesem Grund kann Humanmedizin auch für Tiere verschrieben werden. Geben Sie einem Hund jedoch niemals Humanmedizin ohne sorgfältige und detaillierte Anweisungen Ihres Tierarztes. Hunde haben einen anderen Stoffwechsel, was bedeutet, dass Medikamente bei Ihrem Haustier nicht so wirken wie bei Ihnen. Selbst rezeptfreie Medikamente wie Aspirin können gefährlich oder sogar tödlich sein.
Was tun Sie, wenn Ihr Hund Medikamente benötigt, die für den Menschen als unsicher eingestuft wurden und nicht mehr verfügbar sind? Glücklicherweise gibt es eine ausgewählte Anzahl von Apotheken, die weiterhin Medikamente wie Propulsid, Phenylpropanalamin usw. herstellen, die nicht mehr ohne weiteres verfügbar sind. Diese Apotheken sind als zusammengesetzte Apotheken bekannt und Ihr Tierarzt hat Zugang zu diesen Apotheken und den erforderlichen Medikamenten.
Vielleicht interessiert es Sie:
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!
Die beliebtesten Katzenrennen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine