Unsere Frage diese Woche war:
Meine Katze ist 12 Jahre alt und ihr Blutbild ist gut. Die Tierärztin hat mir gestern gesagt, dass ihr wegen einer resorptiven Läsion ein Zahn gezogen werden muss. Ich mache mir Sorgen, sie unter Narkose zu setzen. Sollte ich besorgt sein? Ist das ein langwieriger Vorgang?
Vicky Ferriel
Antworten
Hallo – vielen Dank für Ihre E-Mail. Wie Sie vielleicht wissen, ähneln resorptive Läsionen bei Katzen, auch odontoklastische resorptive Läsionen genannt, Karies. Diese Läsionen sind Erosionen des Zahns und treten an oder nahe der Zement-Schmelz-Grenze an der Basis des Zahns auf. Resorptive Läsionen sind bei Katzen recht häufig, wobei Berichten zufolge bis zu zwei Drittel der Katzen davon betroffen sind.
Ein paar Artikel, die hilfreich sein könnten, sind ein medizinischer Artikel über Resorptive Läsionen bei Katzen und ein Artikel, der erklärt, was ein zahnärztlicher Eingriff für Katzen ist, der allgemein als Zahnprophylaxe für Katzen bezeichnet wird.
Das Verfahren besteht darin, eine Katze zu betäuben und die Zähne zu reinigen. Das Verfahren zum Reinigen der Zähne ist ähnlich wie beim Zähneputzen, es kann jedoch ein Ultraschallgerät verwendet werden, das mit viel Wasser gespült wird, und einige andere Werkzeuge, die in der menschlichen Zahnheilkunde nicht häufig verwendet werden.
Die modernen Anästhetika sind bei gesunden Katzen sehr sicher. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Tierarzt über Ihre Bedenken, wenn sie richtig angewendet werden – sie sind sehr sicher. Ich schlage vor, Sie lesen auch: Was ist Anästhesie?
Viel Glück!
Dr Debra
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine