Unsere Frage diese Woche war:
Dr. Debra – Ich mache mir Sorgen um mein Katzenzwinkern. Ich habe ihn kürzlich in den Sommerferien zu meiner Mutter mitgenommen, aber er liegt seit fast einer Woche unter dem Kleiderschrank. Er kommt nachts heraus, um ein bisschen Futter und Wasser zu holen, aber ich mache mir Sorgen, dass er nicht genug hat, irgendwelche Tipps oder Ideen, um zu versuchen, ihn zum Ausgehen zu ermutigen, er ist erst 8 Monate alt und sehr schüchtern. Bitte helfen Sie.
Kristal Britton
Antworten
Hallo – danke für deine E-Mail, Kristal. Sie haben geschrieben, dass Ihre Katze im Haus Ihrer Mutter ist und sich versteckt. Sie machen sich Sorgen, wenn er nicht genug zu essen bekommt und wollen wissen, was zu tun ist.
Ich würde empfehlen, dass sich jemand in den Raum setzt und mit Ihrer Katze spricht – und einfach „in der Nähe ist“. Hoffentlich kommt er – mit der Zeit – wieder zu sich und fühlt sich wohler. Die Kombination aus einem neuen Zuhause, unterschiedlichen Gerüchen, unterschiedlichen Menschen und unterschiedlichen Geräuschen kann bei manchen Katzen viel Stress verursachen.
Lassen Sie wieder jemanden Zeit mit ihm verbringen und mit ihm sprechen. Stellen Sie sicher, dass das Zimmer mehrere seiner Spielsachen und Bettwäsche mit seinen Lieblingsgerüchen hat. Ermutigen Sie ihn zu essen und zu trinken. Stellen Sie frische Lebensmittel bereit. Wenn er nicht frisst oder trinkt oder Anzeichen einer Krankheit zeigt, suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Tierarzt auf.
Viel Glück!
Dr Debra
Vielleicht interessiert es Sie:
Der Igel ist auch eine spirituelle Kreatur: Welche Symbole? Welche Bedeutungen?
Welchen Unterschied zwischen einer Fliegenlarve und einem Asticot?
Der Fuchs ist ein opportunistischer Jäger: Was bedeutet das?
Wer sind die Feuer Falken, die in Australien Feuer auslösen? Warum dieses Verhalten?
Wie verteidigen sich Bäume gegen Insektenangriffe?
Top 9 emblematische Tierarten in Kanada!
20 Tech Inventions That Were Thought To Be Revolutionary, But Are Now Obsolete
12 Science-Backed Benefits of Walking in Nature for Mental Health