Was ist Milzbrand?
Die meisten Menschen haben von Anthrax gehört; Es wurde in den frühen 2000er Jahren als biologische Waffe und Angsttaktik bei Terroranschlägen eingesetzt. Anthrax, verursacht durch das Bakterium Bacillus anthracis, ist eine ansteckende Krankheit und kann sich für Pferde (oder auch Menschen) als tödlich erweisen. Milzbrand hat rechtliche Konsequenzen, und wenn er diagnostiziert wird, ist der Tierarzt gesetzlich verpflichtet, ihn der zuständigen Regierungsbehörde zu melden.
Symptome und Typen
Die Anzeichen einer Anthrax-Infektion hängen davon ab, wie das Tier infiziert wurde. Pferde werden am häufigsten entweder durch Aufnahme von Milzbrandsporen oder über die Haut von einem Insektenstich infiziert.
Wenn Sporen aufgenommen wurden:
- Depression
- Fieber
- Schüttelfrost
- Kolik
- Schwerer blutiger Durchfall/Enteritis
- Tod
Infektion durch Insektenstich:
- Vergrößerte Lymphknoten
- Schwellung im Hals
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Große, schmerzhafte, geschwollene Stelle an der Bissstelle
Ursachen
Das sporenbildende Bakterium Bacillus anthracis ist der Erreger von Anthrax. Pferde infizieren sich am häufigsten mit diesem Bakterium, indem sie Sporen im Boden aufnehmen. Diese Sporen sind extrem widerstandsfähig gegen Hitze, Kälte und Austrocknung und können Jahrzehnte in der Umwelt überleben. Auch stechende Insekten können Anthrax verbreiten.
Diagnose
Um Anthrax zu diagnostizieren, kann Ihr Tierarzt Ihrem Pferd eine Blutprobe entnehmen. Milzbrand wird in den meisten Fällen nach dem Tod des Pferdes diagnostiziert, da die Bakterien tödliche Toxine produzieren, die oft sehr schnell wirken. Wenn Anthrax die vermutete Todesursache eines Tieres ist, sollte dieser Kadaver nicht bewegt oder geöffnet werden, bis die zuständigen Behörden benachrichtigt wurden. Anthrax ist eine Krankheit, die dem Staatstierarzt gemeldet werden sollte. Wenn Milzbrand auf Ihrem Betrieb diagnostiziert wird, wird der Betrieb unter Quarantäne gestellt und die verbleibenden Tiere können dagegen geimpft werden.
Behandlung
Milzbrand ist mit der richtigen Antibiotikatherapie behandelbar. Fälle von Milzbrand werden jedoch häufig bis nach dem Tod des Pferdes nicht diagnostiziert. Bacillus anthracis ist normalerweise anfällig für gängige Antibiotika wie Penicillin und Oxytetracyclin, obwohl die Krankheit früh erkannt und energisch behandelt werden muss, damit die Behandlung erfolgreich ist.
Verhütung
In den USA ist ein Impfstoff gegen Anthrax für Nutztiere zugelassen, aber Pferdebesitzer sollten diesen Impfstoff nicht verwenden, es sei denn, ihre Tiere befinden sich in einem Endemiegebiet. Glücklicherweise ist die Begegnung mit Milzbrandsporen in den USA selten, wobei die jüngsten Ausbrüche meist sporadisch im westlichen Teil des Landes und in den Dakotas auftraten.
Verweise
Beitragsbild: iStock.com/Azaliya
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?