Pilze können verschiedene Arten von Krankheiten verursachen, die oft mehrere Körperorgane oder -systeme des Reptils betreffen. Diese Infektionen können überall im Körper auftreten, einschließlich der Haut, der Atemwege, des Magens, des Darms, der Leber, der Nieren und der Milz. Leider können die meisten Pilzkrankheiten für das Reptil tödlich sein.
Symptome und Arten von Reptilienpilzen
Das Reptil zeigt im Allgemeinen Anzeichen von Gewichtsverlust und Appetitlosigkeit. Andere Symptome sind abhängig vom Ort der Infektion. Wenn es in den Atemwegen auftritt, hat das Reptil Schwierigkeiten beim Atmen. Eine Infektion im Magen oder Darm führt zu inneren Wunden, die langsam heilen.
Ursachen
Pilzinfektionen können bei Reptilien aus verschiedenen Gründen auftreten, darunter:
- Zu hohe Luftfeuchtigkeit
- Niedrige Umgebungstemperatur
- Geringe Immunität aufgrund einer anderen Krankheit
- Falsche Ernährung
- Betonen
- Schlechte Zuchtpraktiken (Haltung)
- Schlechte Hygiene der Umgebung des Reptils
- Operation
- Verletzung oder Trauma
Behandlung
Antimykotika werden verwendet, um die Infektion des Reptils zu behandeln. Leider kommt es selten zu einer vollständigen Genesung des Tieres. Eine Operation zur Entfernung der Pilzmasse im Infektionsbereich kann sich als erfolgreich erweisen. Nach der Operation wird jedoch normalerweise eine Antibiotikabehandlung empfohlen, um eine Sekundärinfektion zu verhindern.
Verhütung
Eine gute Hygiene und eine ausgewogene Ernährung können das Auftreten von Pilzkrankheiten bei Reptilien verringern.
Vielleicht interessiert es Sie:
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Katzenurinprobe: Motive und Tipps, um es zu erhalten Zooplus Magazine
Die sechs besten Hunde für Hunde | Zooplus Magazine
Hund im Auto mit Hitze eingesperrt: Wege, um es zu helfen | Zooplus Magazine
Speichern in Katzen | Zooplus Magazine