Abtreibung oder Resorption von Föten
Eine spontane Abtreibung (oder Fehlgeburt) kann bei Chinchillas aus einer Vielzahl von Gründen auftreten, darunter Stress, Trauma und Fieber. Unbehandelt kann der Zustand zu Infektionen der Gebärmutter und der Vagina der Frau führen. Daher muss ein Chinchilla, das gerade eine Fehlgeburt erlitten hat, sofort zum Tierarzt gebracht werden.
Symptome
Ein Schwangerschaftsverlust tritt im Allgemeinen spontan auf und kann unbemerkt bleiben. Die häufigsten Anzeichen der Erkrankung sind ein blutiger oder eitriger Ausfluss aus der Scheide und/oder eine Verfärbung in der Nähe der Vagina des Tieres. (In längeren Fällen kann der Ausfluss einen fauligen Geruch haben.) Es kann auch zu Schwellungen im Vaginalbereich, plötzlichem Gewichtsverlust und einem ausgestoßenen Fötus kommen.
Ursachen
- Fieber
- Betonen
- Trauma
- Unsachgemäße Handhabung
- Schlechte Ernährung
- Bakterielle Infektion
- Unterbrechung der Blutversorgung der Gebärmutter
Wenn das weibliche Chinchilla während der Geburtszeit plötzlich Angst oder Schrecken bekommt, kann es außerdem zu einer Abtreibung kommen.
Diagnose
Ihr Tierarzt wird anhand der beobachteten klinischen Anzeichen eine Diagnose stellen. Ansonsten wird auch mal eine Röntgenaufnahme der Gebärmutter der weiblichen Chinchilla gemacht.
Behandlung
Ihr Tierarzt wird die Gebärmutter des Chinchillas vorsichtig mit einer antiseptischen Lösung spülen und Antibiotika verschreiben, um die Entwicklung von Infektionen zu verhindern.
Leben und Management
Ruhe, eine saubere, ruhige Umgebung und eine ausgewogene Ernährung sollten dem sich erholenden Chinchillaweibchen geboten werden.
Verhütung
Eine ausgewogene, nahrhafte Ernährung, die Aufrechterhaltung einer sauberen Umgebung und die schnelle Behandlung von bakteriellen oder viralen Infektionen können auch Fehlgeburten bei weiblichen Chinchillas verhindern.
Beitragsbild: O_Lypa
Vielleicht interessiert es Sie:
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine