Haben Sie braune oder rötliche Flecken um die Augen Ihrer Katze bemerkt? Scheint Ihre Katze wässrigen Augenausfluss zu haben, den Sie häufig wegwischen müssen? Sie können Epiphora haben. Es gibt viele Ursachen für Epiphora bei Katzen. Einige sind völlig gutartig, andere müssen mit Hilfe Ihres Tierarztes behandelt werden. Lassen Sie uns besprechen, wie man den…
Schlagwort-Archive: bei
Anorexie bedeutet Appetitlosigkeit und verminderte Nahrungsaufnahme aufgrund von Appetitlosigkeit. Anorexie bei Katzen ist kein medizinischer Zustand an und für sich, sondern ein Symptom, das darauf hindeuten könnte, dass ein zugrunde liegendes medizinisches Problem vorliegt, das untersucht werden muss. Mögliche Ursachen reichen von Stress über Haarballen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen. Hier behandeln wir einige der…
Die Diagnose Leberversagen bei Ihrer Katze kann für Katzenbesitzer besorgniserregend sein: Dieser Artikel soll Katzenpflegern klare Fakten darüber geben, was dies bedeutet und welche möglichen Folgen es für die Gesundheit einer Katze hat Kurzübersicht: Leberversagen bei Katzen Andere Namen: Leberversagen. Aszites), übermäßiges Trinken von Wasser (Polydipsie) Diagnose: Blutbild einschließlich Lebergerinnungsfaktoren, Röntgen, Ultraschall, Lebergewebebiopsie. Bei Katzen…
Katzen sind empfindungsfähige Wesen mit eigenen Gedanken, Gefühlen und Meinungen. Sie fühlen sich in neuen Situationen ängstlich, glücklich, wenn sie spielen, traurig, wenn Sie gehen, und Dutzende anderer wichtiger Emotionen. Die Gefühle Ihrer Katze zu respektieren bedeutet Empathie zu zeigen, Kompromisse in Erwägung zu ziehen und vor allem sich zu entschuldigen, wenn Sie im Unrecht…
Bindehautentzündung ist ein anderes Wort für Bindehautentzündung oder Entzündung des dünnen, feuchten Gewebes, das die Augen und die inneren Augenlider auskleidet. Viele verschiedene Dinge können bei Katzen rosa Augen verursachen, aber Infektionen sind die häufigsten Übeltäter. Behandlung und Prognose hängen davon ab, was das rosa Auge verursacht, und tierärztliche Versorgung wird unabhängig von der Ursache…
Übergewicht ist eine der häufigsten Ursachen für Diabetes bei Katzen. Diabetes tritt nicht nur beim Menschen auf, sondern auch Katzen können darunter leiden. Wir erklären, wie man die Symptome von Diabetes bei Katzen erkennt, welche Formen es gibt und wie man ihn behandelt. Diabetes ist die am häufigsten beobachtete hormonelle Stoffwechselstörung bei Katzen, wobei Mellitus…
Sie sind wahrscheinlich mit dem Konzept der Blutspende für humanmedizinische Patienten vertraut, aber wussten Sie, dass Bluttransfusionen auch im Veterinärbereich verwendet werden? Katzen, Hunde und andere Kleintierarten können alle von Bluttransfusionen profitieren, wenn sie an Anämie leiden, die durch eine Verletzung oder Krankheit verursacht wurde. Kurzübersicht: Katzenbluttransfusionen Dringlichkeit: Hoch Erfordert Tierarztbesuch: Ja Gesehen bei Katzen:…
Dieser Artikel soll die Details der radialen Hypoplasie bei Katzen erklären. Dies ist der Begriff, der verwendet wird, um eine anatomische Deformation der Vorderbeine einer Katze zu beschreiben, die bei Katzen zu einem ungewöhnlichen Aussehen und Gang führt. Diese Katzen können als RH-Katzen, Twisty-Katzen, Squittens oder Känguru-Katzen beschrieben werden. Trotz einiger dieser niedlich klingenden Namen…
Wenn Ihr Hund Verstopfung hat, müssen Sie sich um ihn kümmern. Nasskaltes Wetter mit Wind und ständigen Temperaturwechseln: Herbst und Winter stellen das Immunsystem von Mensch und Tier auf eine harte Probe. Nicht selten frieren wir um diese Zeit und auch Hunde bleiben nicht verschont. Wir erklären, ob ein verstopfter Hund gefährlich ist und wie…
Verbandswechsel bei einem lahmen Hund Sie gehen mit Ihrem Hund auf Ihrer gewohnten Route und zack! „Ach nein! Mein Hund hinkt auf einem Vorderbein!“ Wir erklären die möglichen Ursachen für Lahmheiten beim Hund und wie man darauf reagiert. Lahmheitssymptome bei Hunden Das Krankheitsbild einer Lahmheit bei Hunden kann sehr unterschiedlich sein. Je nach Ausmaß und…