Rassen mit kleinen Köpfen (brachyzephal) erleiden am schnellsten einen Hitzschlag. Der Sommer zieht Menschen und Tiere nach draußen. An sehr heißen Tagen muss man allerdings aufpassen, denn auch bei Hunden kommt es zum Hitzschlag. Die am stärksten bedrohten Hunde sind älter, übergewichtig, haben Kreislaufprobleme und reichlich oder langes Haar. Allerdings kann jeder Hund einen Hitzschlag…
Schlagwort-Archive: bei
Um eine Zahnfleischentzündung bei Hunden rechtzeitig zu erkennen, ist es notwendig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen durchzuführen. Abgebildet ist ein gesunder Unterkiefer eines Hundes. Du kannst den Mundgeruch deines Hundes nicht mehr ertragen? In diesem Fall empfiehlt es sich, ihn zum Tierarzt zu bringen, da Zahnfleischentzündungen bei Hunden auch zu Mundgeruch führen können. In diesem Artikel erklären wir,…
Giardien sind sehr lästige Darmparasiten, die vor allem bei jüngeren und geschwächten Tieren zum Problem werden. Hat Ihr Hund wiederkehrende Magen- und Darmprobleme? Die Ursache könnte ein Parasit namens Giardia sein, der sich im Dünndarm des Hundes ansiedelt. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Giardien bei Hunden. Ist Giardia bei Hunden sehr gefährlich?…
Wenn Ihr Hund erbricht, hat er möglicherweise eine entzündete Magenschleimhaut Hatten Sie jemals eine Magenentzündung? Dann wissen Sie sicher, wie anstrengend diese Krankheit ist. In diesem Artikel bieten wir Ihnen die wichtigsten Informationen zum Thema Gastritis beim Hund, um Übelkeit und Erbrechen bei Ihrem Vierbeiner zu vermeiden. Ist Gastritis bei Hunden gefährlich? Eine Gastritis kann…
Blähungen bei Hunden sind nicht nur lästig, sondern können schwerwiegendere Ursachen haben. Ein Symptom, das bei Hunden jeden Alters und jeder Rasse zu sehen ist, ist Blähungen. Die Gase belasten nicht nur den Hund, sondern auch uns Menschen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Blähungen bei Hunden wissen müssen und was…
Wenn Ihr Hund Fieber hat, ist er schwach und müde. Läuft Ihr Hund weg, nur weil Sie das Thermometer in der Hand haben? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie man die Temperatur eines Hundes misst, wann man über Fieber bei Hunden spricht und wie man es behandelt. Woran erkennt man, ob ein Hund Fieber hat?…
Auch das Allgemeinbefinden des verstopften Hundes leidet. Gehen Sie spazieren und Ihr Hund hält an, um sich zu erleichtern, aber es kommt nichts oder nur sehr wenig heraus? Dahinter steckt oft Verstopfung. Wir bringen Ihnen bei, wie Sie die Anzeichen von Verstopfung bei Hunden rechtzeitig erkennen und wie Sie Ihrem Fell helfen können. Mein Hund…
Unter anderem führt der Tierarzt eine neurologische Untersuchung durch. Der Albtraum eines jeden, der einen Hund hat, ist es, seinen Pelz krampfhaft auf dem Boden liegen zu sehen. Wenn dies geschieht, hat der Hund einen epileptischen Anfall. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Epilepsie beim Hund. Was ist Epilepsie? Epilepsie bei Hunden ist…
Im Alltag lauern viele Gefahren, die bei Hunden zu Vergiftungen führen können. Jeder, der einen Hund hat, hat Angst, dass sein Hund vergiftet wird. Obwohl die Polizei oft vor Giftködern warnt, sterben jedes Jahr unschuldige Hunde an Rattengift und anderen Giften. Wir erklären, welche Lebensmittel und Substanzen bei Hunden Vergiftungen auslösen und wann man zum…
Nervenerkrankungen bei Tieren können viele Ursachen haben. Bei Infektionen wird die Erkrankung oft von Fieber begleitet. In allen anderen Fällen äußern sich neurologische Erkrankungen beim Hund, z. zB bei Wahrnehmungsstörungen (Geruchs-, Hör- und Sehstörungen), neurologischen Auffälligkeiten wie Zittern, Apathie, Krämpfen, Lähmungen, Kopfneigung, unkontrolliertem Wasserlassen und Ausscheidungen sowie Verhaltensstörungen. Im Folgenden fassen wir einige häufige neurologische…