Schlagwort-Archive: Katzen

Ratschläge zu Analdrüsenproblemen bei Katzen

defaultImg

Die Analdrüsen sind kleine Duftdrüsen, die auf jeder Seite des Rektums sitzen. Sie können bei einigen Katzen verstopfen oder abszedieren, obwohl dies bei Hunden ein häufigeres Problem ist. Anzeichen von Problemen sind: Schmerzen, Schwindel und ständiges Lecken. Wenn Analdrüsen kein Problem für Ihre Katze sind, empfehlen wir Ihnen, sie in Ruhe zu lassen. Weitere Informationen…

Tipps zu Diabetes bei Katzen

defaultImg

Diabetes ist eine häufige Erkrankung bei Katzen. Die häufigsten Symptome sind: Erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen und Gewichtsverlust trotz gutem Appetit. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Katze Diabetes hat, bringen Sie sie zu Ihrem Tierarzt. Ein schneller Blut- und/oder Urintest wird Ihnen sagen, ob Diabetes ein Problem ist. Weitere Informationen zu Diabetes finden Sie unter Diabetes…

Tipps zum Umgang mit Katzen mit Haarmatten

defaultImg

Der gefürchtete Belag kann sich selbst bei den gepflegtesten Katzen bilden, insbesondere während des saisonalen Fellwechsels. Wenn Sie diese Büschel getrockneter, wirrer Haare im Fell Ihrer Katze finden, versuchen Sie niemals, sie herauszuschneiden, da Sie ausrutschen und die Haut Ihrer Katze verletzen könnten. Es ist besser, eine Matte mit einem Pflegekamm zu bearbeiten. Versuchen Sie…

Tipps zum Sabbern von Katzen

defaultImg

Warum sabbern Katzen? Sabbern kann bei einigen Katzen normal sein, jedoch nicht bei sehr vielen. Einige Katzen sabbern, wenn sie aufgeregt oder nervös sind oder kurz vor dem Fressen stehen. Übermäßiges Sabbern kann bei jeder Katze auftreten und kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel können einige Katzen sabbern, wenn ihnen übel wird (oder kurz bevor…

Mundgeruch bei Katzen: Ursachen und Behandlung | Pet Yolo-Magazin

Mal aliento en gatos

Riecht der Atem Ihrer Katze? Mundgeruch bei Katzen kann mehrere Ursachen haben. „Der Atem meiner Katze riecht.“ Mundgeruch bei Katzen kann mehrere Ursachen haben. Am häufigsten sind Zahn- oder Zahnfleischprobleme, es können aber auch Stoffwechsel- oder organische Erkrankungen sein. Alle Katzen riechen direkt nach dem Fressen ein wenig in der Luft, aber dieser Geruch verfliegt…

Tipps für vermisste Katzen

defaultImg

Einige Katzen rennen weg oder gehen nach draußen und verlieren sich für uns. Es ist eine stressige Zeit. Hier sind einige Tipps, was Sie tun können: Wenn Ihre Katze eine ID-Marke mit Ihrer Telefonnummer hat, stellen Sie sicher, dass jemand in der Nähe des Telefons sagt. Wenn Ihre Katze mit einem Mikrochip versehen ist, rufen…

Tipps zur Vermeidung von Zwiebelgiftigkeit bei Katzen

defaultImg

Die häufigste Zwiebelquelle für Katzen ist menschliche Babynahrung. Manche Babynahrung enthält Zwiebelpulver für den Geschmack. Katzen können Zwiebeltoxizität entwickeln, wenn sie Babynahrung mit zugesetztem Zwiebelpulver füttern. Für weitere Informationen über die durch Zwiebeltoxizität verursachte Anämie lesen Sie bitte Hämolytische Anämie.

Umgang mit Katzen, die kein Trinkgeld verweigern

defaultImg

Wenn Ihre Katze nicht frisst, achten Sie besonders darauf, wenn sie erbricht, Durchfall hat, sich lethargisch verhält oder andere Anzeichen einer Krankheit zeigt. Wenn ja, rufen Sie Ihren Tierarzt an, um ihn untersuchen zu lassen. Methoden, um eine Katze zum Fressen anzuregen, können das Probieren verschiedener Marken von Dosenfutter, Thunfisch, Babynahrung (vermeiden Sie Aromen mit…

Tipps für Katzen, die „langsamer werden“ möchten

defaultImg

Eine häufige Sorge vieler älterer Katzenbesitzer ist, wenn ihre Katze „langsamer“ zu werden scheint. Dies kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben und kann auch deutlich unterschiedliche Bedeutungen für die Gesundheit Ihrer Katze haben. Verlangsamen kann zum Beispiel bedeuten, dass Ihre Katze weniger spielen oder mehr schlafen möchte. Es kann bedeuten, dass er nicht so…

Tipps zur Fütterung von übergewichtigen oder fettleibigen Katzen

defaultImg

Wie viel sollten Sie einer übergewichtigen oder fettleibigen Katze füttern? Hier sind einige allgemeine Regeln: Mollige Katzen: Wenn Ihre Katze etwas übergewichtig ist, versuchen Sie, die tägliche Bewegungsroutine zu erhöhen. Erhöhen Sie die körperliche Aktivität schrittweise über zwei Wochen, sofern dies nicht durch eine Erkrankung eingeschränkt ist. Viele Katzen spielen gerne. Wenn diese Maßnahmen fehlschlagen,…