Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten der Toxoplasmose zu erläutern, einer parasitären Krankheit, die sowohl Katzen als auch Menschen befallen kann. Es gibt viele Missverständnisse über diese Infektion, und dies wird Katzenbesitzern eine einfache, klare Erklärung für Toxoplasmose liefern. Kurzer Überblick: Toxoplasmose bei Katzen Andere Namen: Toxoplasma gondii Häufige Symptome: Viele Katzen sind asymptomatisch….
Schlagwort-Archive: Katzen
Der eosinophile Granulomkomplex (EGC) bei Katzen ist, nun ja, komplex. Bei der EGC handelt es sich nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern um eine Ansammlung von Hautläsionen, die Katzen betreffen. In diesem Artikel verraten wir Ihnen, was Sie über den eosinophilen Granulomkomplex bei Katzen wissen müssen. Kurzer Überblick: Eosinophiler Granulomkomplex bei Katzen Andere Namen: EGC…
Katzen sind bekannt für ihre neugierige Natur. Sie lieben es, Dinge zu erkunden und zu untersuchen, insbesondere Gebiete in ihrem Revier – und dazu gehört auch Ihr Zuhause. Aus verschiedenen Gründen möchten Sie Ihre katze jedoch möglicherweise von einem bestimmten Raum fernhalten. Möglicherweise möchten Sie Ihre Katze nicht in der Küche haben, in der das…
Die polyzystische Nierenerkrankung (PKD), oder um ihren vollständigen Namen zu geben, die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (AD-PKD), ist eine Erbkrankheit bei Katzen, die zur Bildung abnormaler Zysten (mit Flüssigkeit gefüllte Säcke) in den Nieren einer katze führt. Diese Zysten sind bei betroffenen Katzen von Geburt an vorhanden, aber anfangs sind sie so klein, dass sie kein…
Pilze (oder Pilze – beides ist richtig!) sind eine Gruppe von Organismen, zu denen Sporen, Hefen, Schimmelpilze und Pilze gehören. Wie Bakterien gibt es sie überall um uns herum, aber sie sind oft zu klein, um sie zu sehen. Sie kommen am häufigsten im Boden vor. Kurzer Überblick: Krankheitszusammenfassung Häufige Symptome: Husten, Stauung, Fieber, geschwollene…
Bordetella bei Katzen, auch Bordetellose genannt, ist eine Atemwegserkrankung, die durch ein Bakterium namens Bordetella verursacht wird Bordetella bronchiseptica. Kurzer Überblick: Bordetella bei Katzen Dringlichkeit: Jede katze, die Atemwegssymptome wie Husten, Niesen, tränende Augen usw. zeigt, sollte mit angemessener Dringlichkeit (dh höchstens innerhalb weniger Tage) von einem Tierarzt untersucht werden. Hausmittel: Es ist wichtig, die…
Heutzutage bestreitet niemand mehr die Tatsache, dass die Gonadektomie (ein chirurgischer Eingriff, bei dem Eierstöcke oder Hoden entfernt werden) bei Tieren, die nicht zur Zucht bestimmt sind, weder eine Hommage an die Mode noch eine Laune ist. Auch wenn die Kastration keinen Einfluss auf die Gesundheit oder den psychoemotionalen Zustand der Tiere hat, erleichtert sie…
Ziel dieses Artikels ist es, die Einzelheiten der Flüssigkeitstherapie bei Katzen zu erläutern. Die Flüssigkeitstherapie ist aus vielen verschiedenen Gründen eine häufige Behandlungsform bei Katzen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Aspekte der Flüssigkeitstherapie auf eine für Katzenpfleger leicht verständliche Weise zusammengefasst. Was ist eine Flüssigkeitstherapie für Katzen? Unter Flüssigkeitstherapie versteht man im Allgemeinen die…
Blasensteine bei Katzen sind im Allgemeinen eine seltenere, aber nicht weniger besorgniserregende Ursache für Harnprobleme und eine potenziell lebensbedrohliche Ursache für eine Verstopfung der Harnwege. In diesem Artikel erfahren Sie, was Blasensteine sind, die beiden häufigsten Steinarten, und wie sie diagnostiziert, behandelt und verhindert werden. Was sind Blasensteine bei Katzen? Ein Blasenstein ist im Wesentlichen…
Katzen zeigen einige seltsame Verhaltensweisen, nicht wahr? Wenn Sie ein Katzenbesitzer sind, haben Sie Ihre katze wahrscheinlich während einer ihrer lustigen fünf Minuten beobachtet. In diesem Fall bemerken Sie möglicherweise, dass sie sich an Objekte heranpirschen, vor vermeintlichen Bedrohungen davonlaufen, die nicht existieren, oder mit einem ihrer Spielzeuge herumwerfen, als ob es ein Eigenleben hätte….