Kleine Mengen an Ausfluss können sich auf der Innenseite des Unterlids ansammeln, ähnlich wie beim Menschen. Entfernen Sie alle Ablagerungen aus dem Bereich um das Auge. Sie können dies mit einem weichen, mit Wasser angefeuchteten Tuch tun. Achten Sie besonders darauf, keine Chemikalien in der Nähe der Augen zu verwenden, die das Auge reizen oder verletzen könnten.
Anzeichen von Augenproblemen sind Rötung, übermäßiger Ausfluss, Schielen oder Reiben am Auge. Wenn Sie eines dieser Anzeichen sehen, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um heilbare Erkrankungen auszuschließen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?