Hitzschlag ist ein Zustand, der durch extrem hohe Körpertemperatur (Rektaltemperatur von 105 bis 110 Grad Fahrenheit) entsteht, was zu Anomalien des Nervensystems führt (wie Lethargie, Schwäche, Kollaps oder Koma). Eine abnormal hohe Körpertemperatur (auch Hyperthermie genannt) entwickelt sich nach erhöhter Muskelaktivität mit eingeschränkter Fähigkeit zur Wärmeabgabe aufgrund hoher Hitze und Feuchtigkeit oder Atembehinderung.
Es ist häufiger bei Hunden, kann aber auch bei Katzen auftreten.
Um einen Hitzschlag bei Hunden zu vermeiden, lassen Sie sie NIEMALS im Auto zurück. Stellen Sie sicher, dass sie sich zu jeder Zeit in einem gut belüfteten Bereich und außerhalb der direkten Sonne befinden. Wenn Sie sich in diesem Bereich oder Raum unwohl fühlen, ist Ihr Hund es wahrscheinlich auch. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Hund immer Zugang zu viel frischem, sauberem Wasser und Schatten hat.
Vielleicht interessiert es Sie:
Reflux bei Hunden: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Welpenhaltung bei Hunden: Alarmsignal? | Zooplus Magazine
Hund aktivierter Kohlenstoff: Dosis und Effekt | Zooplus Magazine
Gibt es marine Zentrale? Ja ! Und diese Feuerlinien verursachen Verbrennungen und Schmerzen!
Hund aktivierter Kohlenstoff: Dosis und Effekt | Zooplus Magazine
Warum verliert der Hirsch seinen Wald? Zu welchem Zeitraum und in welcher Frequenz?
Der Igel ist auch eine spirituelle Kreatur: Welche Symbole? Welche Bedeutungen?
Welchen Unterschied zwischen einer Fliegenlarve und einem Asticot?