Ihre Katze ist ein wahrer Fleischfresser mit einzigartigen Ernährungsbedürfnissen. Aus Gemüse kann er keine nennenswerte Menge der benötigten Nährstoffe wie Taurin, Eiweiß, Fettsäuren, Vitamin C und Niacin gewinnen.
Seien Sie vorsichtig bei vegetarischem Katzenfutter, das behauptet, gesund zu sein. Selbst wenn es einer Katze mit einer solchen Diät gut zu gehen scheint, gibt es keine Möglichkeit, die langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen zu kennen. Auch wenn Sie Vegetarier sind, zwingen Sie Ihre Katze nicht zu einer für sie ungesunden Ernährung. Wählen Sie immer ernährungsphysiologisch ausgewogenes Katzenfutter, das Fleisch enthält.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Geschichte Fütterung Ihrer erwachsenen Katze.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?