Genau wie Menschen reagieren Haustiere empfindlich auf längere Sonneneinstrahlung. Zu den Symptomen einer übermäßigen Sonneneinstrahlung gehören Hautschuppen, Schorf und Schmerzen. Extremfälle können sogar zu Plattenepithelkarzinomen führen, einem potenziell tödlichen Hautkrebs. Schützen Sie Ihr Haustier also vor den schädlichen Sonnenstrahlen.
Beachten Sie, dass Katzen mit hellerem Fell einem höheren Risiko einer Überbelichtung ausgesetzt sind. Helfen Sie Ihrem Haustier, schädliche Strahlen zu vermeiden, indem Sie es während der Hauptsonnenstunden (10:00 bis 16:00 Uhr) drinnen oder in schattigen Bereichen halten, und tragen Sie Sonnencreme auf die Ohrenspitzen und den Nasenrücken Ihres Haustieres auf, um Verbrennungen zu vermeiden.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte den Artikel Summer Hazards.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine