Schmackhaftigkeit ist das Wort, das verwendet wird, um zu beschreiben, wie gut ein Tier den Geschmack, das Aroma und die Textur eines Lebensmittels mag.
Während Geschmack und Geruch für eine Katze sehr wichtig sind, sind Form und Beschaffenheit ebenso wichtig. Wenn sich eine Katze einem Futter nähert, schnüffelt es als Erstes. Wenn es den Schnüffeltest besteht, werden sie es versuchen.
Form und Textur bestimmen, ob die Katze das Futter weiter frisst oder nicht. Die Art und Weise, wie es im Mund zerfällt, die Größe und der Feuchtigkeitsgehalt sind alles Überlegungen. Studien zeigen, dass Katzen ständig eine neue oder frische Form oder einen neuen Geschmack von Futter bevorzugen. Feuchtigkeit, Fettgehalt, Fleischzusatzstoffe, Proteine und Säure sind ebenfalls Dinge, die die Schmackhaftigkeit bestimmen. Tiernahrungsunternehmen berücksichtigen all diese Dinge bei der Formulierung von Tiernahrung
Vielleicht interessiert es Sie:
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!
Die beliebtesten Katzenrennen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine