Die ASPCA® (The American Society for the Prevention of Cruelty to Animals®) gab bekannt, dass sie im Jahr 2006 mehr als 116.000 Anrufe bei ihrer Hotline des Animal Poison Control Center (APCC) bearbeitet hat, von denen mehrere gängige Haushaltsgegenstände betrafen.
Als Neuling in der Top-10-Kategorie umfasst dies schädliche Stoffe wie flüchtige Produkte auf Erdölbasis, Alkohole, Säuren und Gase. Im Jahr 2006 gingen beim APCC mehr als 4.100 Anrufe im Zusammenhang mit chemischen Gefahren ein – ein astronomischer Anstieg des Anrufvolumens um mehr als 300 Prozent. „Substanzen dieser Gruppe können eine Vielzahl von Problemen verursachen“, erklärt Dr. Hansen, „die von Magen-Darm-Störungen und Depressionen bis hin zu Atembeschwerden und Verätzungen reichen.“
Zu den häufig verwendeten Chemikalien, von denen Sie Ihre Haustiere fernhalten sollten, gehören Ethylenglykol-Frostschutzmittel, Farbverdünner, Abflussreiniger und Pool-/Spa-Chemikalien.
Vielleicht interessiert es Sie:
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Katzenurinprobe: Motive und Tipps, um es zu erhalten Zooplus Magazine
Die sechs besten Hunde für Hunde | Zooplus Magazine
Hund im Auto mit Hitze eingesperrt: Wege, um es zu helfen | Zooplus Magazine