Eines der schwierigsten Dinge für viele neue Welpenbesitzer ist die Einschränkung der Freiheit ihres Welpen innerhalb und außerhalb des Hauses. Freiheit ist ein Begriff, den wir locker verwenden – um die begrenzte Möglichkeit eines Welpen zu beschreiben, in Schwierigkeiten zu geraten und gefährlichen Problemen ausgesetzt zu sein. Junge Welpen neigen dazu, in der Nähe ihrer Menschen zu bleiben, daher ist es manchmal schwer zu erkennen, dass es notwendig ist, die Bewegungen des Welpen einzuschränken.
Leider gibt es viele Gefahren; Welpen haben keine Ahnung, was für sie sicher ist und können in gefährliche Gegenstände geraten oder damit spielen. Selbst Besitzer mit den besten Absichten können einen Welpen nicht die ganze Zeit beobachten. Wie ein menschliches Kleinkind dauert es nur wenige Augenblicke, bis ein Welpe in Schwierigkeiten gerät.
Welpenbeschränkungen im Haus
Wenn ich selbst einen Welpen aufziehe, schränke ich die Freiheit des Welpen im Haus ein, bis er ungefähr 18 Monate alt ist. Das tatsächliche Alter kann jedoch variieren; je nachdem, wie gut der einzelne Welpe mit seinem Training vorankommt und wie schnell (oder langsam) er geistig reift. Vor einigen Jahren wurde einer meiner Hunde, Riker, langsam erwachsen und hatte eingeschränkten Zugang zum Haus, bis er ungefähr zwei Jahre alt war. Er war nicht schlecht; Er war lange Zeit nur ein dummer Welpe.
Die Bewegungsfreiheit eines Welpen kann auf verschiedene Weise eingeschränkt werden:
Diese Tipps können beim Haustraining wirklich helfen.
Welpenbeschränkungen draußen
Die Freiheit Ihres Welpen im Freien einzuschränken dient dem gleichen Zweck wie im Haus. Sie möchten Ihren Welpen schützen und verhindern, dass er schlechte Gewohnheiten entwickelt.
Idealerweise sollten Sie draußen einen sicheren Platz für Ihren Welpen haben. Er braucht nicht unbedingt den ganzen Hinterhof, besonders als junger Welpe, aber ein vorübergehend eingezäunter Bereich mit Schatten, Wasser und ein paar Spielsachen wäre toll.
Stellen Sie sicher, dass der Zaun sicher ist und es keine Lücken gibt, durch die er kriechen oder in denen er stecken bleiben könnte, insbesondere um das Tor herum. Räumen Sie Rasengeräte, Kinderspielzeug, Spa-Zeug und alles andere weg, was für den Welpen attraktiv oder gefährlich sein könnte.
Halten Sie Ihren Welpen außerhalb des eingezäunten Bereichs an der Leine. In den meisten Städten gibt es nicht nur Leinenpflichten, sondern die Verwendung einer Leine ist auch der beste Weg, um zu verhindern, dass Ihr Welpe in Schwierigkeiten gerät, und ihm beizubringen, was erlaubt ist und was nicht.
Seien Sie geduldig mit Ihrem Welpen?
Sie können Ihrem Welpen nach und nach mehr Freiheit lassen, während er aufwächst und geistig und körperlich reift, und indem Sie ihm weiterhin die Regeln des Zusammenlebens mit Ihrer Familie beibringen. Denken Sie nur daran, dass die Entwicklungsphase nach dem Welpenalter die Pubertät ist und Sie auch dann nicht zu viel Freiheit lassen wollen. Teenager brauchen Aufsicht, nicht Freiheit.
Seien Sie geduldig mit Ihrem Welpen. Mit der Zeit wird er erwachsen und mit Ihrer Hilfe ein toller Freund und Begleiter.
Ich hoffe, dass diese Tipps dazu beitragen, dass Ihr Welpe keine Probleme hat und gut trainiert ist.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?