Als Menschen finden die meisten unserer Aktivitäten tagsüber statt und wir schlafen im Allgemeinen nachts. Aber nicht alle Lebewesen haben diesen Lebensstil und folgen nicht im Laufe eines Tages demselben Zyklus. Viele von ihnen zeigen sich tatsächlich nachts aktiv. Wir laden Sie ein, herauszufinden, warum diese Tiere nachtaktiv sind und wie sie es schaffen, sich…
Kategorie-Archive: Wilde Tiere
Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.
Es ist eines der Zeichen der Zuneigung am weitesten verbreitet unter den Menschen: der Kuss. Küssen ist in der Tat ein Ausdruck von Verbundenheit und Liebe, aber es ist auch ein familiäres oder freundschaftliches soziales Ritual. Wenn Küssen beim Menschen eine so wichtige Rolle spielt, was ist dann mit Tieren? Können sie sich auch küssen…
Die beiden Wörter „giftig“ und „giftig“ werden oft verwechselt. Für viele Menschen sind sie austauschbar. Bei einer Pflanze ist es oft einfacher, weil sie als „giftig“ gilt. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die unsere schöne französische Sprache gerne besser nutzen möchten, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie! Wenn wir eine Bestandsaufnahme dieser…
Jedes Jahr erwachen Himmel, Land und Meer zum Leben, wenn Schwalben, Schmetterlinge, Gnus und andere Wale sich auf die Suche nach einladenderen Revieren machen. Vom kleinsten Insekt bis zum größten Säugetier wandern alle dorthin überleben Und reproduzieren. Aber wer hält die Fäden dieses uralten Balletts und sagt den Tieren, dass es Zeit ist zu gehen?…
Dank einer Kombination dominieren Adler den Himmel von Vermögenswerten : scharfes Sehvermögen, kräftige Krallen, scharfer Schnabel und perfekt trainierter Flug. Um ihre Beute aufzuspüren, sind unterschiedliche Strategien erforderlich: Manche stürzen sich in blitzschnellen Sturzflügen, andere erschöpfen ihre Opfer mit endlosen Verfolgungsjagden oder sie stehen hoch oben, um mit unglaublicher Präzision herabzustürzen. Wir werden entdecken, wie…
Wenn die Kälte die Natur und die Umgebung bedeckt Insekten werden seltener, Fledermäuse verschwinden aus der Landschaft. Sie ziehen sich in Keller, Höhlen oder Dachböden zurück, wo ihr Stoffwechsel durch Verlangsamung der Herzfrequenz und Atmung Energie spart. Monatelang bleiben die Fledermäuse regungslos, lauern in der Dunkelheit und nutzen ihre Fähigkeiten Fettreserven um zu überleben. Einige…
Der Winter ist für viele Vogelarten eine schwierige Zeit, und das Rotkehlchen ist eine davon. Die aus unseren Gärten bekannten kleinen Sperlingsvögel mit leuchtend rotem Gefieder müssen mit der Kälte, dem Mangel an natürlicher Nahrung und dem Schnee zurechtkommen. Für Naturbeobachter und Vogelliebhaber kann das Füttern von Rotkehlchen ein wahres Vergnügen sein und gleichzeitig eine…
Als nützlicher und friedlicher Insektenfresser trägt der Igel zum natürlichen Gleichgewicht bei und weckt mit seinem bezaubernden Gesicht Mitgefühl. Diskret und einsam durchquert es die Nacht auf der Suche nach Nahrung, doch jede Bewegung birgt Gefahren. Tatsächlich wird geschätzt, dass mehr als1 Million Die Zahl der Igel, die jedes Jahr auf den Straßen Frankreichs getötet…
Wenn die Temperaturen sinken und der Winter einbricht, stehen Gartenvögel, insbesondere Meisen, vor zwei Arten von Schwierigkeiten: der Nahrungssuche und der Kälte, die für diese kleinen Vögel eine echte Bedrohung darstellt. Insekten und Früchte werden immer seltener und der Futtermangel kann die Vögel schnell überraschen. Sie finden bestenfalls Blattlauseier, die darauf warten, dass der Frühling…
Im Tierreich sind es nicht systematisch die Männer, die das Gesetz machen. Einige Arten haben a Matriarische Organisationin denen es die Weibchen sind, die Entscheidungen treffen und das das Überleben der Gruppe sicherstellen. Lassen Sie uns entdecken, welche Tiere die Weibchen sind, die Macht haben und mehr über diese Art von faszinierender Organisation erfahren. Matriarische…










