Kategorie-Archive: Wilde Tiere

Wilde Tiere sind eine faszinierende und vielfältige Gruppe von Kreaturen, die seit Anbeginn der Zeit ein fester Bestandteil unseres Lebens sind. Von Hauskatzen bis hin zu Bären in freier Wildbahn beeinflussen uns Tiere in vielerlei Hinsicht. Unsere Hintergrundartikel zu Wildtieren bieten einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt dieser Arten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und ihren Erhaltungszustand. Wir bieten umfassende Berichterstattung über alle Aspekte im Zusammenhang mit Wildtieren, von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zu populärkulturellen Referenzen.

Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?

nid poisson argent 090601 1200 738

Fotokredit: Mirko Schoenitz Silberfisch, auch Silberlepismen genannt (Lepisma Saccharina), sind kleine Insekten mit dem länglichen Körper, der hauptsächlich nachts lebt, auch wenn es möglich ist, sie von Zeit zu Zeit am helllichten Tageslicht zu überqueren. Dies bleibt im Allgemeinen diskrete Tiere. Obwohl sie im Angebot für Menschen sind, können sie invasiv werden. In diesem Artikel…

Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung

reproduction gorille 084939 1200 738

In afrikanischen Wäldern leben Gorillas in kleinen Gruppen, in denen die Reproduktion einem langsamen und strukturierten Rhythmus folgt. Zwischen der späten Reife der Männer, dem diskreten Zyklus der Weibchen und einer langen Schwangerschaft ist jede Geburt für das Überleben der Spezies kostbar. In der Natur wie in Gefangenschaft beeinflussen mehrere Faktoren die Reproduktion, ob soziale…

Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!

dipneuste africain 134458 1200 738

In den afrikanischen Flussbecken widerspricht eine Kreatur den Gesetzen des Wasserlebens. Weder vollständig fisch noch vollständig amphibisch, das afrikanische Dipneuste hat die Fähigkeit zu atmen und zu gehen aus dem Wasser. In Regionen, in denen Trockenheit weit verbreitet ist, kann dieses Tier auf somit Monate überleben, die in der Erde begraben sind und geduldig auf…

Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?

loup iberique 062222 1200 738

Fotokredit: Arturo de Frias Marks Der iberische Wolf verkörpert die gleiche Weise wie der graue Wolf in Frankreich Delikates Zusammenleben Zwischen Wildtieren und menschlichen Aktivitäten, zwischen der Erhaltung der biologischen Vielfalt und dem Schutz des Lebensunterhalts des Menschen. In diesem Artikel gehen wir nach Spanien, um einen Wolf zu treffen, der von den dunklen Marken…

Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar

technique chasse chauve souris 061313 1200 738

Fledermäuse gehören mit weltweit über 1.400 Arten zu den artenreichsten Säugetieren. Ihre Ernährung ist ebenso vielfältig: Einige ernähren sich von Früchten, die eine entscheidende Rolle bei der Samenverbreitung spielen, während andere Pflanzen durch das Sammeln von Nektar bestäuben. Am meisten faszinieren und faszinieren jedoch Raubfledermäuse, die aktiv andere Tiere jagen. Diese Arten, hauptsächlich Insektenfresser, Fischfresser…

Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?

limace mer 091135 1200 738

Bildnachweis: Bernard Picton Von saphirblau bis fluoreszierend gelb, von wenigen Millimetern bis 50 cm, mangelt es Meeresschnecken nicht an Originalität. Manche sind dazu in der Lage Photosynthese wenn andere ihrer Beute Giftstoffe stehlen, um sich zu verteidigen. Offensichtlich sind Meeresschnecken viel üppiger als ihre terrestrischen Verwandten! Was ist eine Meeresschnecke? Meeresschnecken sind auf die Unterklasse…

Spechte oder Picidae: Merkmale und Hauptvogelarten!

pic 060740 1200 738

Bildnachweis: Ron Knight Die Spechte, die der Familie Picidae ihren Namen geben, sind bemerkenswerte und allgegenwärtige Vögel in Wäldern auf der ganzen Welt, mit Ausnahme von Australien, Madagaskar und den Polarregionen. Heute gibt es fast 200 Arten. 9 leben in Frankreich und unter ihnen sind die 3 häufigsten der Buntspechte, die Buntspechte und die Grünspechte….

Watvögel: Eigenschaften und Hauptarten!

oiseaux limicole 063305 1200 738

Bildnachweis: Charles Homeler Watvögel sind eine bemerkenswerte Gruppe von Vögeln unterschiedlicher Größe. Sie bewohnen Feuchtgebiete, Meeresküsten, Überschwemmungsgebiete und manchmal sogar landwirtschaftliche Flächen. Sie sind oft dünn und schlank und eignen sich besonders für Umgebungen, in denen Wasser und Schlamm eine zentrale Rolle spielen. Der Begriff „Limicole“ kommt aus dem Lateinischen Kalkwas „Schlamm“ bedeutet, und Wut„live“….

Der Sumatra-Elefant: Wer ist das? Wo und wie lebt er?

elephant de sumatra 060715 1200 738

Bildnachweis: Afrianto Silalahi Der Sumatra-Elefant ist eines der vielen Wunder der Artenvielfalt Indonesiens. Er ist kleiner als seine Verwandten in Asien und Afrika und verkörpert sowohl die Majestät des wilden Lebens als auch seine Zerbrechlichkeit. Tatsächlich ist dieser harmlose Riese dabei vom Aussterben bedrohthauptsächlich aufgrund von Abholzung und Wilderei. Lernen wir den Sumatra-Elefanten, seine physischen…

Sägefisch mit seltsamem Podium: Wer ist das? Wo und wie lebt er?

poisson scie 090737 1200 738

Bildnachweis: Peter Kyne Der Name Sägefisch kommt von seinem spektakulären Rostrum. Dieser gezahnte „Säbel“ ist sowohl eine Jagd- als auch eine Verteidigungswaffe und in vielerlei Hinsicht nützlich. Allerdings sind diese diskreten Raubtiere heute in vom Aussterben bedrohtOpfer intensiver Fischerei, Lebensraumzerstörung und unbeabsichtigter Fänge. Tauchen wir ein in die tropischen und subtropischen Gewässer des Planeten, um…