Unsere Frage diese Woche war:
Mein Schokoladenlabor ist 2 ½ Jahre alt und ich habe Veränderungen in seinem Verhalten bemerkt, wie z. B. aggressives Verhalten gegenüber kleineren Hunden und den Wunsch, sie anzugreifen, und das Bellen von Fremden mit stehenden Nackenhaaren. Er rennt auch weg und kommt 2 Stunden später wieder nach Hause. Er war bisher sehr sanft und freundlich gewesen. Was kann falsch sein? Würde ihn eine Kastration beruhigen? Bitte hilf mir.
Zaida Carrero
Antworten
Hallo – vielen Dank für Ihre E-Mail. Ja, kastriere ihn. Bald. Intakte Hunde sind im Allgemeinen aggressiver als kastrierte Hunde. Ich würde empfehlen, ihn in einem eingezäunten Garten oder an der Leine zu halten. Gehorsamstraining kann ebenfalls von Vorteil sein.
Wenn er aggressiv ist und Sie ihm erlauben, frei zu laufen, kann er einen anderen Hund oder eine andere Person angreifen oder verletzen.
Ein Artikel, der für Sie hilfreich sein könnte, ist Vor- und Nachteile der Kastration Ihres Hundes.
Viel Glück!
Dr Debra
Vielleicht interessiert es Sie:
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!
Die beliebtesten Katzenrennen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine