Autor-Archive: Pet Yolo

Tipps für kranke Katzen

defaultImg

Hat Ihre Katze eines der folgenden Symptome? Wenn ja, wie lange? Wie oft? Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen ständig beobachten, kann dies auf eine ungesunde Katze hinweisen. Erbrechen Durchfall Husten Probleme beim Wasserlassen Atembeschwerden Hinken Juckreiz Gewicht verlieren Schlechter Atem Lethargie Erhöhter Durst Vaginaler Ausfluss Ohrenausfluss oder Geruch Wenn bei Ihrer Katze eines der…

Tipps zur Auswahl von Katzenfensterbuchten

defaultImg

Wie tragbare Klimaanlagen passen diese Fensterverlängerungen in doppelt aufgehängte Fensterrahmen und bestehen im Allgemeinen aus dickem, stabilem Polyethylen und/oder klarem Acryl. Einige Modelle haben akkordeonartige Seitenwände, die sich erweitern lassen, um Fenster verschiedener Größen aufzunehmen, und so eine eng anliegende, insektenresistente Passform bieten. Die klaren Sichtscheiben bieten eine drei- oder vierseitige Sicht und geben Miezekatze…

Shih Tzu Hundenamen: Coole Namen für Shih Tzu Rassehunde

shutterstock 1010529139

Die Benennung eines Hundes kann eine Herausforderung sein, aber das Team von Hundeliebhabern von Pet Yolo ist für Sie da. Hier ist eine Liste mit großartigen Namen für jeden Shih Tzu: Ideen für Shih Tzu Hundenamen Schön Mütze Benny Schokoladenkuchen Cracker Einstein Gizmo Kleine Bohne-Bohne Klutzie Nikko Oliver Oreo Erdnuss Wertvoll Prinzessin Spritzen Eisbecher Schätzchen…

Tipps zur Schmackhaftigkeit von Katzenfutter

defaultImg

Schmackhaftigkeit ist das Wort, das verwendet wird, um zu beschreiben, wie gut ein Tier den Geschmack, das Aroma und die Textur eines Lebensmittels mag. Während Geschmack und Geruch für eine Katze sehr wichtig sind, sind Form und Beschaffenheit ebenso wichtig. Wenn sich eine Katze einem Futter nähert, schnüffelt es als Erstes. Wenn es den Schnüffeltest…

Puppy Proof Your Home Tipp

defaultImg

Um Ihr Zuhause welpensicher zu machen, gehen Sie zunächst davon aus, dass Sie ein zweijähriges Kind haben. Alles, was Sie für ein Kind einsperren würden, sperren Sie für Ihren Welpen ein. Bewahren Sie alle Reinigungsmaterialien, Haushaltschemikalien und Medikamente hinter Schranktüren verschlossen auf. Bewahren Sie giftige Pflanzen, Elektrokabel und Kinderspielzeug außerhalb der Reichweite auf. Weitere Informationen…

Tipps zu Katzenstress und Ernährung

defaultImg

Erwachsene Katzen neigen unter Stress dazu, ihre Nahrungsaufnahme zu reduzieren, und sie neigen dazu, Futter abzulehnen, das sie an ein stressiges Erlebnis erinnert. Auch der Fressbereich kann das Stresslevel einer Katze beeinflussen. Lärm und grelles Licht können dazu führen, dass eine Katze das Fressen verweigert. Katzen lehnen auch Lebensmittel ab, denen bestimmte Spurenelemente und Vitamine…

Tipp zur Hundepflege

defaultImg

Bürsten oder kämmen Sie Ihren Hund regelmäßig. Überprüfen Sie die Haut Ihres Hundes von Zeit zu Zeit auf Reizungen, Rötungen oder ungewöhnliche Wucherungen. Vergessen Sie nicht, nach äußeren Parasiten wie Flöhen und Zecken zu suchen. Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Geschichte Pflege Ihres Hundes.

Wachsende Katzengrasspitze

defaultImg

Wenn Ihre Katze Katzengras mag, können Sie vorgefertigte Behälter mit Schmutz und Samen kaufen, Sie fügen einfach Wasser hinzu. Oft werden Sie in diesen Packungen angewiesen, Wasser hinzuzufügen, mit Frischhaltefolie abzudecken und einige Tage an einem warmen Ort aufzubewahren. Wenn das Gras zu sprießen beginnt, decken Sie es auf und lassen Sie es wachsen. Nachdem…

Tipps zu Brotteig und Hunden

defaultImg

Füttern Sie Ihren Hund nicht mit Brotteig. Wenn Brotteig aufgenommen wird, steigt er im Magen eines Hundes auf und während der Teig fermentiert, wird Alkohol produziert. Nach der Einnahme reagieren Hunde mit Übelkeit, Erbrechen, Schmerzen, Lethargie oder Orientierungslosigkeit. Das Problem bei der Einnahme von Brotteig kann von der starken Aufblähung des Bauches herrühren, wenn der…

Kätzchen Milch Tipp geben

defaultImg

Nach dem Absetzen benötigt Ihr Kätzchen keine Milch in seiner Ernährung. Sie bekommt alle Nährstoffe, die sie braucht, aus ihrer Nahrung. Katzen brauchen Kuhmilch in ihrer Ernährung nicht und können Probleme damit haben, sie zu verdauen, daher ist es besser, sie ihnen nicht zu geben. (Die Milch, die sie von ihren Müttern trinken, unterscheidet sich…