Jedes Tier hat seinen Platz und seine Rolle im Ökosystem. Aber die menschliche Aktivität kann durch die Anwesenheit bestimmter Tiere „behindert“ oder sogar stark bedroht werden. Einige Fluginsekten gelten als „Schädlinge“, die landwirtschaftliche Nutzpflanzen, Nahrungsmittelvorräte und Gebäude zerstören oder Krankheiten auf Menschen und Tiere übertragen. Hier ist die Liste der 5 Fluginsekten, die als die…
Als Fischbrut bezeichnet man den jungen Fisch, der gerade aus dem Ei geschlüpft ist. In diesem Entwicklungsstadium haben die Jungfische ihre erwachsene Form noch nicht erreicht und müssen verschiedene Wachstumsphasen durchlaufen, bevor sie zu einem ausgewachsenen, fortpflanzungsfähigen Fisch werden. Die daraus resultierende Entwicklung bringt erhebliche Veränderungen sowohl physiologisch als auch verhaltensmäßig mit sich. In diesem…
Ein hyperkarnivores Tier ist ein Organismus, der sich hauptsächlich von Fleisch ernährt. Das sind zumindest 70 % ihrer Ernährung das aus tierischer Beute besteht. Diese Identifizierung unterscheidet die Tiere dieser Gruppe von anderen Tieren mit einer sogenannten fleischfressenden Ernährung, bei der die Fleischmenge geringer ist und andere Nährstoffe wie Obst, Gemüse oder sogar Detritus vorhanden…
Guano ist ein Begriff, der sich auf Ansammlungen von Exkrementen von Tieren, Seevögeln, Fledermäusen oder manchmal auch Robben bezieht. Sie sind reich an Stickstoff, Phosphat und Kalium, was sie seit der Antike zu einem sehr nützlichen Material für die Landwirtschaft macht. Es stellt einen hochwertigen natürlichen Dünger dar, der die Bodenfruchtbarkeit fördert und in verschiedenen…
Phytophage Insekten ernähren sich von Pflanzen und spielen daher eine wesentliche Rolle in natürlichen Ökosystemen. Sie helfen einerseits bei der Regulierung der Vegetation und stellen andererseits eine Nahrungsquelle für andere Tierarten dar. In der Landwirtschaft und im Gartenbau gelten einige von ihnen jedoch als Schädlinge, da sie Feldfrüchte, Bäume und Zierpflanzen erheblich schädigen können, was…
Ab einem bestimmten Alter bringt die Mutter dem Welpen bei, Abstand zu halten. Unbeholfene Pfoten, große Augen und viel Aufregung: Welpen sind zweifellos bezaubernd. Aber sind sie auch in der Lage, ältere Hunde mit ihrer Niedlichkeit zu beeindrucken? Gibt es wirklich eine Tendenz, den Welpen zu schützen? (De)Schutzschild für junge Hunde Viele Menschen glauben, dass…
Bildnachweis: Andreas Trepte Betrachtete die Drossel nördlicher In Europa ist die Rotdrossel für ihre Fähigkeit bekannt, in sehr kalten Lebensräumen zu überleben und sich zu vermehren. In Frankreich begegnet man ihm nur im Winter, wenn er in unseren Wäldern wärmere Temperaturen sucht. Wir können es auch beobachten Migrationsflüge über Frankreich, wenn es sich der Iberischen…
Physiotherapie kann beispielsweise bei Katzen mit Arthrose helfen. Katzen sind äußerst flexible Tiere. Wenn Ihre Beweglichkeit durch Verletzungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparates beeinträchtigt ist, verschlechtert sich Ihre Lebensqualität erheblich. In diesem Artikel erklären wir, wie Physiotherapie für Katzen helfen kann. Was ist Physiotherapie für Katzen? Physiotherapie ist eine konservative Behandlungsform. Ähnlich wie bei der Physiotherapie…
Sonnenfinsternisse sind faszinierende Naturphänomene, die uns Menschen oft in ihren Bann ziehen. Doch was ist mit unseren geliebten Vierbeinern? Sind Sonnenfinsternisse für Katzen gefährlich? Diese Frage beschäftigt viele Katzenbesitzer, da sie sich Sorgen um das Wohlergehen ihrer pelzigen Freunde machen. In diesem Artikel werden wir genauer erforschen, ob Sonnenfinsternisse tatsächlich eine Gefahr für Katzen darstellen…
Wenn Hunde im Schnee herumtollen, kann ihnen der Schnee leicht ins Maul gelangen. Wenn die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, ist alles eine Freude, nicht nur für uns. Hunde toben auch gerne im Schnee und manche fressen ihn sogar. Aber was passiert, wenn ein Hund Schnee frisst? Es ist gefährlich? Ist es für meinen Hund…