Hunde, Sonnen- oder Schutzbrillen spielen in der Hundewelt eine immer wichtigere Rolle. Aber sind sie wirklich nützlich und in welchen Situationen bieten sie echte Vorteile? Darüber hinaus erklären wir, was Sie bei der Auswahl der Hundebrille berücksichtigen sollten.
Hundebrillen sind nicht immer notwendig. In einigen Situationen können sie jedoch nützlich sein, insbesondere aus Gesundheits- und Schutzgründen.
Gründe, warum Hunde eine Brille brauchen
Wie wir eine Brille für verschiedene Zwecke und Aktivitäten tragen, gibt es auch zahlreiche spezifische Hundebrillen. Sie sollen die Augen von Umweltfaktoren, medizinischen Problemen und intensiver Sonnenstrahlung schützen.
Im Allgemeinen sollte ein Hund nur bei Bedarf eine Brille tragen. Sie für ein bloßes ästhetisches Laune auszulegen, ist aus tierischer Sicht verboten.
Schutz vor UV -Strahlen
UV -Strahlen können auch den Augen von Hunden schaden. Zum Beispiel können sie die Hornhaut (äußere Schicht des Auges) beschädigen oder die Linse trüben. Dies kann schmerzhafte Entzündungen und Blindheit verursachen.
Mechanischer Schutz
Für Outdoor -Aktivitäten (z. B. Radfahren und Pfad in Cabrio oder Motorrad) schützen Hundebläsationen Staub, Schmutz, Insekten und andere Fremdkörper.
Medizinische Indikation
Hunde mit Augenkrankheiten (z. B. Kirschauge) oder solchen, die sich von einer Augenoperation erholen, benötigen möglicherweise eine Brille, um die Heilung zu verstärken und mehr Schäden zu vermeiden.
Für extreme klimatische Bedingungen
Unter extremen klimatischen Bedingungen wie intensivem Wind und Schnee können die Brillen die Augen des Hundes schützen, um sie daran zu hindern, zu schneien oder zu hagen.
Für Aktivitäten im Freien
Hundebrillen sind sehr nützlich für aktive Hunde, die viel Zeit im Freien verbringen. Zum Beispiel dienen sie zum Schwimmen oder Wandern in den Pyrenäen.
Hunde für Hunde mit Abschluss
Obwohl visuelle Mängel bei Hunden viel seltener sind als bei Menschen, gibt es auch Hundebrillen mit Rezept. Diese werden an die korrekten visuellen Probleme angepasst.
Empfohlenes Lesen: Wie sehen Hunde?
Für Arbeitshunde
Arbeitshunde wie Jagd, Rettung und Lawine tragen normalerweise eine Brille, um ihre Augen vor Verletzungen zu schützen.
© Reodejongh / stock.adobe.com auf Fahrten in Cabrio-, Motorrad- oder Fahrradanhänger, Hundegläser helfen, Augenwunden zu vermeiden, die durch Wind, Insekten oder Kieselsteine verursacht werden.
Arten von Hundebrillen
Es gibt verschiedene Arten von Hundegläser, je nach Zweck und Aussehen. Dies sind die häufigsten Typen:
Sonnenbrille
Hunde Sonnenbrille ist mit Anti-IV-Schutz ausgestattet und schützt die Augen vor intensiven Sonnenstrahlung.
Warum braucht mein Hund Sonnenbrille?
Wenn Ihr Hund lange Zeit UV -Strahlen ausgesetzt ist, ist es bequem, Sonnenbrillen zu setzen. Dies ist so in allen Situationen, die über die Tageszeit hinausgehen, als wenn ein Cabrio oder ein Fahrrad für lange Zeit eingelassen wird. Bei Bootsreisen oder langen Spaziergängen durch den Schnee, wo die UV -Strahlung im schneebedeckten Wasser oder in der Oberfläche reflektiert wird, erleiden die Augen auch eine größere Überlastung. Darüber hinaus können für einige Augenkrankheiten eine Hunde Sonnenbrille notwendig sein. Bei gesunden Hunden und bei normalen Spaziergängen mit genügend Schatten sind sie normalerweise nicht notwendig.
Medizinischer Augenschutz
Es gibt auch Hundebrillen für medizinische Zwecke. Sie sind so konzipiert, dass sie die Augen von kranken Hunden schützen, die verletzt oder neu betrieben werden und somit die Heilung beschleunigen. Diese Brille ist normalerweise an die individuellen Bedürfnisse des Hundes angepasst.
Schwimmbrille
Schwimmbrillen verhindern, dass der Hund in den Augen Wasser ist, während nichts. Daher werden diese Brillen normalerweise in chlorierten oder sehr schmutzigen Gewässern verwendet.
Fliegerbrille
Hundeflächengläser bieten normalerweise einen guten Schutz gegen Wind- und UV -Strahlen, insbesondere in großen Höhen oder intensivem Wind. Sie zeichnen sich durch ein klassisches Design aus, das an herkömmliche Fliegerbrillen erinnert.
Motobrille
Diese Brille schützt die Augen des Hundes vor Wind, Insekten und Staub, wenn er ein Motorrad geht. Sie sind robust und können mit einem verstellbaren Riemen fixiert werden.
Brille für Cabrio
Hundebrillen, um in Cabrio zu gehen, schützen ihre Augen vor Wind und anderen Faktoren.
Ski- und Schneegläser
Die Skigläser schützen die Augen des Hundes vor intensiver Sonnenstrahlung, Schnee und gefrorenem Wind. Sie sind ideal für Hunde, die viel Zeit in schneebedeckten und Winterregionen verbringen.
Modebrille
Sie können auch Hundemodbrillen kaufen. Sie sind eine einfache Brille ohne konkreten Zweck, zum Beispiel für Fotositzungen oder Werbekampagnen.
© Restuccia giancarlo / stock.adobe.com Hunde, die viel Zeit in schneebedeckten Regionen verbringen oder große Höhen benötigen einen Augenschutz. Schneereflexion und intensive UV -Strahlung können ihre Augen erheblich überladen.
Was muss beim Kauf von Hundebrillen berücksichtigt werden?
Beim Kauf von Hundebrillen müssen Sie einige Aspekte berücksichtigen. Diese sind wichtig, um sicherzustellen, dass sie sich für den Hund wohl fühlen und seinen Augen nicht schaden:
Sicheres Material
Damit die Gläser keine Verletzungen verursachen, muss das Material immer resistent und unauffällig sein. Darüber hinaus tragen Weichkanten und hypoallergene Materialien zu einem hohen Sicherheitsniveau bei.
Größe und Form
Die Größe und Form der Hundegläser muss an den Kopf des Tieres angepasst werden. Sie sollten nicht zu groß oder zu klein sein, damit sie sich nicht festziehen oder festhalten. Bitten Sie den Hersteller um Rat.
Einstellbarer Riemen
Verstellbare Gurte sind wichtig, damit die Brille dem Hund bequem ist. Wenn die Gläser keinen verstellbaren Riemen haben, könnten sie zu viel drücken oder sogar brechen.
Wie gewöhnt man sich an Ihren Hund an die Brille
Obwohl die Hundegläser einige Vorteile haben, sind ihre Akzeptanz und ihr Komfort eine große Unannehmlichkeit. Immerhin tolerieren sie nicht alle Hunde. Mit diesen Tipps können Sie sich allmählich an Ihren Hund gewöhnen:
Hab viel Geduld und zwinge den Hund niemals. Nur wenn Sie Empfindlichkeit, aber auch Ausdauer zeigen, können Sie sich an die Brille gewöhnen. Wenn Sie Zweifel haben, bitten Sie um Rat und helfen Sie einem Hundetrainer.
Vielleicht interessiert es Sie:
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine
Hyperaktive Hunde: Was kann getan werden? | Zooplus Magazine
Beliebte Hunderassen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine
Katzenurinprobe: Motive und Tipps, um es zu erhalten Zooplus Magazine