Chinesischer Hamster (Cricetulus griseus) | Zooplus Magazine

Hamster chino.webp

Der chinesische Hamster ist ein selbstbewusster Zwerghamster, der wie eine Maus aussieht. Wir erklären, was es so besonders macht, und geben Ihnen alle Informationen, die Sie über Besitz und Fürsorge benötigen.

Der chinesische Hamster hat den typischen Rückenstreifen auf der Rückseite.

Aspekt und externe Eigenschaften

Der chinesische Hamster (Cricetulus grisus) erinnert sich an eine Maus für sein Aussehen. Der Grund ist der relativ lange Schwanz, der ihm gute Fähigkeiten zum Klettern verleiht.

Farben

Der chinesische Hamster hat dunkle Längsschnitte auf einem Fell zwischen graubraun und rotbraun. Er hat den Bauch zwischen Weiß und Hellgrau und schwarze Ohren.

Hinweis: Es gibt auch andere Färben wie Weiß oder Flecken. Die Züchtung weißer Exemplare ist jedoch mit der Unfruchtbarkeit von Männern verbunden.

Größe und Gewicht

Der chinesische Hamster misst zwischen 72 und 124 Zentimetern, was ihn zum größten Zwerghamster macht. Es hat einen Schwanz von 15 bis 33 Millimetern und wiegt zwischen 20 und 60 Gramm.

Verhalten

Der chinesische Hamster ist selbstbewusster als andere Hamsterarten. Mit angemessenem Wissen und viel Geduld können Sie es zähmen.

Weder Winterschlaf noch Winterruhe

Im Gegensatz zu anderen Hamstern huscht diese Nicht -Gefangenschaft. So ist es auch in den kalten Jahreszeiten noch aktiv.

Der typische Fingergriff

Der chinesische Hamster hat sehr lange Finger, die ihm helfen, zu klettern. Außerdem können Sie auch Ihren Finger schnappen. Dieses Verhalten ist typisch für diesen Hamster, während andere versuchen, in Panik aus Ihrer Hand zu fliehen.

Amtszeit

Der chinesische Hamster ist von Natur aus einsam. Tatsächlich versteht er sich nicht einmal mit seinen Müllbrüdern. Es sucht nur nach Kongeneren des anderen Geschlechts zur Paarung.

Käfiggröße

Aufgrund der oberen Größe dieses Hamsters benötigt es mehr Platz als kleinere Rassen. Daher muss der Käfig eine minimale Oberfläche von 120 × 50 Zentimetern aufweisen.

Käfigausrüstung

Zusätzlich zur Größe des Käfigs ist die Tiefe auch wichtig, da diese Tiere gerne graben. Daher müssen Sie eine große Bettschicht platzieren.

Fütterung

Die Samen sind die wichtigste Bestandteil der chinesischen Hamsterdiät. Er mag Erbsen, Hirsekörner und Sojabohnen.

Hüten Sie sich vor Lebensmittelkrankheiten

Wir dürfen dem Hamster jedoch nicht zu viel von diesen Lebensmitteln geben, da sie Diabetes verursachen können. Darüber hinaus ist das Verdauungssystem von Hamstern etwas ganz Besonderes. Es ist gefährlich, dass sie nicht genug essen oder ihnen eine falsche Ernährung geben.

Als gelegentliche Alternative können Sie ihm auch ein Tierprotein in Form von Insekten geben. Sie fühlen auch niedriges Zuckergemüse.

Gesundheit und Lebenserwartung

In Gefangenschaft hat der chinesische Hamster eine Lebenserwartung zwischen zwei und vier Jahren.

Amtszeit- und Lebensmittelbedingungen beeinflussen ihre Gesundheit und daher in ihrer Lebenserwartung.

Deshalb ist es so wichtig, dass Sie sich selbst melden, bevor Sie einen Hamster annehmen.

Gemeinsame Krankheiten

Die häufigsten Probleme der Hamster sind Stress (zum Beispiel aufgrund des Lebens mit anderen Tieren), Wunden und Nahrungsmittelkrankheiten (wie Diabetes und Verdauungsproblemen).

HINWEIS: Wenn Ihr Hamster apathisch erscheint oder andere Symptome zeigt, bringen Sie ihn so schnell wie möglich zum Tierarzt.

Herkunft

Der chinesische Hamster kommt aus Eurasien. Die Verteilungsregion erstreckt sich über Northern Oriental und Zentralasien bis in den Süden Europäers.

Präferenzregionen

Diese kleinen Nagetiere bevorzugen in der Natur ein halbes Zentrum und trockene Steppen. Sie leben jedoch auch in bergigen Landschaften bis zu 3600 Meter Höhe.

Ist es bedroht?

Im Jahr 2016 klassifizierte die rote Liste der IUCN -bedrohten Arten den chinesischen Hamster als geringfügige Anliegen (am wenigsten Bedenken).

© HaShphotos / Stock.adobe.com Chinesischer Hamster kann mit großer Geduld domestizieren.

Wo kann ich es kaufen?

Zwergschinken wie Chinesen finden sich in vielen gut ausgestellten Tiergeschäften. Darüber hinaus können Sie eine im Beschützer einnehmen, die eine kleine Spende zahlt.

Preis

Ein chinesischer Hamster kostet zwischen zehn und zwanzig Euro. Sie müssen jedoch auch auf den Preis von Käfig und Zubehör zählen. Vergessen Sie außerdem nicht die aktuellen Kosten für Lebensmittel und Tierarzt.

Schlussfolgerung: Passen Sie zu mir?

Wenn Sie sich im Voraus mit den Anforderungen des chinesischen Hamsters vertraut machen, können Sie ihn auch dann haben, wenn Sie Anfänger sind.

Wichtig ist, dass Sie es zart behandeln, da es kein Tier ist, das Achuchar sein muss. Wenn Sie diese Regeln erfüllen, werden Sie ein friedliches und sanftmütiges Tier genießen.

Weiterlesen:  Lyme -Borreliose bei Katzen: Was Sie wissen sollten | Zooplus Magazine

Chinesische Hamsterkarte

Name: Chinesischer Hamster (Cricetulus griseus)
Größe: 72-124 mm (Head-Tinch), 20-60 mm (Schwanz)
Gewicht: 20-60 Gramm
Lebenserwartung: 2-4 Jahre
Dream-Vigilia-Rhythmus: Nacht
Fütterung: Samen, Gemüse und gelegentlich Insekten
Herkunft: Mongolei (Nordchina)
Amtszeit: Allein
Schwierigkeitsgrad: Niedrigmedium

Author

  • pet yolo logo

    Wir bringen Ihnen die neuesten Nachrichten und Tipps zur Pflege Ihrer Haustiere, einschließlich Ratschläge, wie Sie sie gesund und glücklich halten können.

    Alle Beiträge ansehen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert