Wenn die Tierhalter von heute durch die Gänge der Tiernahrungsgeschäfte stöbern, haben sie eine große Auswahl an Proteinquellen für ihre Hunde. Die wichtigsten Proteinoptionen für Haustiere waren früher Hühnchen oder Rindfleisch, und obwohl diese beiden Fleischsorten immer noch beliebt sind, gibt es andere neuartige Proteine, die Haustierbesitzer ausprobieren können.
Eine dieser weniger verbreiteten Fleischoptionen für Hunde ist Ente. Ente ist reich an Eisen und bietet Hunden eine magere, leicht verdauliche Proteinquelle. Ente ist auch eine großartige Quelle für Aminosäuren, die zur Unterstützung starker Muskeln beitragen.
Mit Ente formulierte Futtermittel werden manchmal für Hunde empfohlen, die an Futtermittelunverträglichkeiten oder Futtermittelallergien leiden. Einige Hunde reagieren allergisch auf Hühnchen oder Rindfleisch in Hundefutter, daher kann der Wechsel zu einem Futter mit einem neuartigeren Protein wie Ente helfen, Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreizungen zu lindern.
Haustiereltern, die gekochte oder rohe Ente an Hunde füttern möchten, finden die Praxis möglicherweise zu teuer, da Ente oft einen höheren Preis hat als andere magere Fleischsorten. Entenfleisch kann auch in einigen Lebensmittelgeschäften schwer zu finden sein.
Bevor Sie Ihrem Hund Entenfleisch oder mit Ente formuliertes Tierfutter füttern, konsultieren Sie unbedingt Ihren Tierarzt, um sicherzustellen, dass dies die beste Option für Ihr Haustier ist.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?