Fischöl ist eine reiche Quelle an Omega-3-Fettsäuren und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Hunde. Fetthaltige Kaltwasserfische wie Lachs, Makrele und Forelle enthalten von Natur aus Fischöl.
Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die das Risiko von Herzerkrankungen, Krebs und Arthritis bei Hunden senken können. Diese guten Fette sollen auch bei Hauterkrankungen, Allergien und Nierenfunktion helfen. Fischöl unterstützt auch gesunde Haut und gesundes Fell, die Entwicklung des Sehvermögens und die kognitive Funktion.
Sie können Ihrem Hund Fischölkapseln zum Fressen geben, die Pille in einem leckeren Leckerbissen verstecken oder flüssiges Öl in das Futter Ihres Haustieres geben.
Fisch und Fischmehl finden sich häufig als Haupteiweiß in Hundefutter wieder. Darüber hinaus werden viele Tierfutter mit Fischöl formuliert, da Omega-3-Fettsäuren eine entscheidende Rolle bei der Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten spielen.
Tierhalter sollten mit ihrem Tierarzt sprechen, bevor sie ihrem Hund Fischöl geben, da eine zu hohe Dosierung unerwünschte Nebenwirkungen haben kann.
Vielleicht interessiert es Sie:
Fledermaus-Winterschlaf: Wo, wann, wie?
Rotkehlchen im Winter füttern: Wann und mit welchem Futter?
Wie lange lebt ein Igel? Welche Lebenserwartung?
Wie füttere ich eine Meise im Winter? Welche Samen?
Diese 5 Tierarten, wo es die Weibchen sind, die Macht haben!
Winterteile das Eichhörnchen? Ich sehe es im Winter nie!
Wie lange kann ein Kamel oder ein Dromedary ohne Trinken bleiben?
Die Maden werden in der Medizin verwendet, um nekrotisches Gewebe und saubere Wunden zu essen: Info oder Vergiftung?