In Aquarienfachgeschäften sind die schwarzen und roten Phantomsalmler sehr beliebt. Stattdessen ist Gelb praktisch unbekannt. Es ist viel weniger verbreitet und seine Zucht ist viel seltener.
Herkunftsregion
Der Phantomsalmler stammt, wie viele Salmler, aus Zentralbrasilien. Der Fisch, den man in spanischen Läden findet, stammt hauptsächlich aus Regionen wie dem San Francisco River. Es gibt auch andere, die den Fluss Guaporé bewohnen, obwohl der Ursprung dieser Gattung nicht kategorisch überprüft werden kann.
Aspekt
Die schwarz-roten Geisterfische erreichen meist eine Länge zwischen vier und zwei Zentimetern. Es gibt andere Unterarten, die etwas kleiner sind. Unabhängig von der Farbe sind Weibchen deutlich bunter als Männchen. Dieser Fisch hat ein elegantes Aussehen und schwimmt lebhaft, wenn auch nicht aufgeregt. Seine raffinierte Form und Optik fallen besonders auf einer großen Bank auf. Sie fallen aber auch paarweise auf, obwohl dies nicht die ideale Haltung ist.
Amtszeit
Der Geistersalmler ist ein bescheidener und friedlicher Herdenfisch. Es lässt sich perfekt in einem Aquarium ab 60 Liter Bruttoinhalt halten, sofern die Anzahl der Fische angemessen ist. Sie sollte in mittleren Bänken gehalten werden, kann aber auch paarweise wie in der Zucht gehalten werden. Allerdings vertragen sich nicht alle Paare, worauf man anfangs achten sollte.
Die Anforderungen an die Wasserwerte sind nicht sehr anspruchsvoll. Der pH-Wert kann zwischen 6 und 7,5 liegen, und die Gesamthärte kann bis zu 18 Grad betragen. Ideal für diese Salmler wäre jedoch eher weiches Wasser. Außerdem fördert dies die Vermehrung der Fische. Die Wassertemperatur kann zwischen 22 und 28 Grad liegen. Dies bietet viele Möglichkeiten, den Phantomsalmler mit anderen Arten zu vergesellschaften. In unserem Artikel Aquarienwasser erklären wir, wie Sie die Werte des Aquarienwassers kontrollieren können.
Das Aquarium sollte reichlich bepflanzt sein, aber auch ausreichend Platz zum Schwimmen bieten. Der schwarz-rote Phantomsalmler bewohnt dunkle Gewässer mit viel Vegetation. Aus diesem Grund bevorzugt er Schwimmpflanzen, weil sie das Aquarium etwas abdunkeln. Weitere Informationen zu Aquarienpflanzen finden Sie in unserem Artikel Wasserpflanzen.
Bei richtiger Haltung kann der Phantomsalmler bis zu sechs Jahre alt werden.
Fütterung
Auch in Sachen Futter stellen Salmler keine Ansprüche. Sie mögen sowohl Frost- als auch Flockenfutter und Lebendfutter.
Sozialisation
Wie wir bereits gesagt haben, ist der schwarz-rote Geisterfisch ein ruhiger und friedlicher Fisch. Verträgt sich mit fast allen anderen Salmlerarten und den meisten nicht räuberischen Arten. Verträgt sich besonders gut mit allen Arten von Panzerwelsen. Allerdings muss man, wie bei allen Fischen, für genügend Schwimm- und Versteckmöglichkeiten sorgen. Außerdem sollte man das Aquarium im Interesse der Stabilität der Wasserqualität nicht mit Fischen überladen.
Im Pet Yolo Onlineshop finden Sie Aquarienartikel wie Fischfutter und Wasserreinigungsprodukte.
Vielleicht interessiert es Sie:
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine