Leinsamen, die aus der Flachspflanze gewonnen werden, sind kleine Samen mit nussigem Geschmack, die viele gesundheitliche Vorteile für Hunde bieten. Leinsamenöl, das aus gemahlenen und gepressten Leinsamen hergestellt wird, hat ähnliche gesundheitliche Eigenschaften. Beide sind mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren oder guten Fetten beladen. Leinsamen, manchmal auch Leinsamen genannt, packen eine ganze Menge Ballaststoffe und Proteine…
Kategorie-Archive: Magazin für Hunde
Auf der Suche nach dem besten Hundeblog in der Umgebung? Suchen Sie nicht weiter als bei uns! Wir haben die neuesten Nachrichten und Ratschläge zu Hunden, von Trainingstipps bis hin zu lustigen Geschichten.
Fischöl ist eine reiche Quelle an Omega-3-Fettsäuren und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Hunde. Fetthaltige Kaltwasserfische wie Lachs, Makrele und Forelle enthalten von Natur aus Fischöl. Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften, die das Risiko von Herzerkrankungen, Krebs und Arthritis bei Hunden senken können. Diese guten Fette sollen auch bei Hauterkrankungen, Allergien und Nierenfunktion helfen….
Hunde brauchen Protein, um Körpergewebe aufzubauen, zu heilen und zu erhalten und um Körperprozesse zu schützen und zu regulieren. Lamm ist eine großartige Proteinoption für Hunde und die Zutat taucht in vielen Optionen für Tiernahrung auf. Lamm ist vollgepackt mit essentiellen Aminosäuren und ist eine gute Quelle für Nahrungsfette, die helfen, Energie zu erhalten. Das…
Grüne Erbsen sind eine ausgezeichnete Quelle für essentielle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe für unsere vierbeinigen Begleiter. Diese proteinreiche Hülsenfrucht steigert das Energieniveau von Hunden und schont das Verdauungssystem. Ballaststoffreiche Lebensmittel können Hunden auch dabei helfen, ein gesundes Gewicht zu halten und den Cholesterinspiegel zu senken. Grüne Erbsen sind vollgepackt mit Vitaminen, einschließlich A, B1, B6,…
Huhn gilt als mageres Fleisch und bietet unseren vierbeinigen Begleitern viele Vorteile. Hunde brauchen Protein als Hauptenergiequelle, und Hühnchen liefert diesen Schub ohne große Kalorienzahl. Geflügel baut bei Hunden magere Muskelmasse auf und liefert Omega-6-Fettsäuren, die zu einer gesunden Haut und glänzendem Fell beitragen. Es ist auch eine großartige Quelle für essentielle Aminosäuren und Glucosamin,…
Haferflocken sind ein Grundnahrungsmittel für den Menschen. Es ist herzhaft, nahrhaft und lecker. Aber auch Hunde können von Hafer und Haferflocken profitieren, wenn sie in Maßen serviert werden. Haferflocken sind eine großartige Alternative zu Kohlenhydraten für Hunde, die möglicherweise empfindlich auf Weizen oder andere Körner reagieren. Hafer ist voll von Linolsäure, einer Art Omega-6-Fettsäure, die…
Mittelgroße Hunde haben die perfekte Größe zwischen kleinen Hunden und Hunden großer Rassen. Sie können immer noch Schoßhunde sein, aber sie können wie größere Hunde spielen, was viele Haustiereltern anspricht. Mittelgroße Hunderassen erfordern regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, routinemäßige Gesundheitspflege und geistige Stimulation. Hier sind einige Tipps zur Pflege von Hunden, die in den Bereich der…
Während Wild- oder Hirschfleisch weniger Protein als Rindfleisch enthält, enthält es auch weniger Fett und Cholesterin, was es zu einer immer beliebteren Fleischquelle in kommerziellem Hundefutter macht. Wild ist eine gute Quelle für B-Vitamine und Mineralstoffe wie Zink, Phosphor und Eisen. Es hilft Hunden, ein gesundes Energieniveau aufrechtzuerhalten, und viele Hunde genießen den Geschmack. Tierfutter…
Kleine Hunde erfreuen sich aufgrund ihrer kompakten Größe immer größerer Beliebtheit. Wir müssen jedoch berücksichtigen, dass sie aufgrund ihrer geringeren Größe spezifische Ernährungsbedürfnisse und eine genetische Veranlagung für bestimmte Gesundheitsprobleme haben. Bei richtiger Pflege können kleine Hunderassen eine lange Lebensdauer haben. Hier sind einige allgemeine Richtlinien, wie man kleine Hunde gesund hält, vom Welpenalter bis…
Heute werden pummelige Welpen in vielen amerikanischen Haushalten zur Norm. Laut der Association for Pet Obesity Prevention (APOP) sind schätzungsweise 56 Prozent der Hunde übergewichtig oder fettleibig. Da Fettleibigkeit eine Vielzahl von medizinischen Beschwerden hervorrufen kann – von Diabetes und Osteoarthritis bis hin zu Herzerkrankungen und Krebs – ist es wichtig, das beste Hundefutter zur…