Hat Ihr Hund bei Vollmond jemals etwas Seltsames getan?
Die Ergebnisse waren wie folgt:
Stimmen | % |
Nein | 41,3 % |
Ja | 30,43 % |
Ich bin mir nicht sicher | 28,26 % |
Wir haben auch einige interessante Kommentare erhalten, darunter:
- Mona schrieb: „Mein Bichon ist bei Vollmond immer in höchster Alarmbereitschaft. Sie wird den Mond, die Bäume, Gebäude oder alles, was in der beleuchteten Nacht gut sichtbar ist, anbellen. Sie kann bei Vollmond nicht schlafen und verbringt einen Großteil der Nacht damit, auf und ab zu gehen.“
- Joyce A. schrieb: „Mein Hund (ein Labor) ist ohnehin ein ziemlicher Redner, aber während des Vollmonds bellt er fast ununterbrochen und rennt durch das Haus – und ich kann selten herausfinden, was er bellen hört.“
- Darlene schrieb: „Mein Hund bellte und bellte während des letzten Vollmonds – ungewöhnlich für ihn – ein Rottweiler/Sharpei-Mix“.
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil und teilen Sie Ihre Geschichten.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine