Unsere Frage diese Woche war:
Dr. Debra: Ich bin so aufgeregt! Ich ging an einem Donnerstagabend zum Tierarzt und er verschrieb meinem 3 Monate alten Kätzchen ein Antibiotikum, sagte mir aber nicht, dass das Antibiotikum gekühlt werden muss.
Ich habe das Medi am Freitag und Samstag verabreicht. Am Sonntag stellte ich fest, dass das Medikament sehr schlecht roch und eine seltsame Farbe annahm. Als ich den Tierarzt anrief, sagte mir der Techniker, dass das Antibiotikum gekühlt werden sollte. Ich habe offensichtlich die Einnahme eingestellt und meinen Kätzchen sonntags nur freitags und samstags keine Medikamente gegeben. Sollte ich mir große Sorgen machen? Jetzt geht es ihm gut, er spielt und frisst normal.
Tanja Chatila
Antworten
Hallo Tania – danke für deine E-Mail. Es tut mir leid, von Ihrer Situation zu hören. Einige der flüssigen Antibiotika müssen gekühlt werden, andere nicht. Wenn sich Ihre Katze normal verhält und jetzt gut spielt und frisst, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen. Wenn sie die Antibiotika jedoch wegen eines bestimmten Problems verschrieben haben, möchten sie wahrscheinlich, dass sie fortgesetzt werden. Nur weil es Ihrer Katze jetzt besser geht – ich würde trotzdem empfehlen, sie fortzusetzen.
Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob Sie eine weitere Flasche besorgen können, damit Sie das Antibiotikum für die gesamte Dauer fortsetzen können.
Viel Glück!
Dr Debra
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?