Katzen sind das drittliebste Haustier in Spanien, mit fast sechs Millionen Kätzchen in unseren Häusern.
Am Internationalen Katzentag, dem 8. August, sind Zeitungen, Internetmedien und soziale Netzwerke voller bezaubernder Fotos von Katzen. Allerdings hat dieser besondere Tag einen ernsten Unterton.
Internationaler Katzentag
Geheimnisvolle und kostbare Wesen wie Katzen verdienen einen Tag der Würdigung, oder? Am 8. August wird weltweit der Internationale Katzentag gefeiert. Doch woraus besteht dieser Tag?
Warum gibt es einen Weltkatzentag?
Katzen sind in vielen Ländern die bevorzugten Haustiere. In Spanien belegen sie den dritten Platz, in Deutschland gibt es beispielsweise rund 15,2 Millionen Katzen. Die meisten erhalten kostenlos hochwertiges Futter, artgerechtes Spielzeug und Streicheleinheiten.
Allerdings erleiden manche auch schmerzhafte Situationen. Daher nutzen mehrere Tierschutzorganisationen den Internationalen Katzentag am 8. August, um auf das Thema aufmerksam zu machen.
Die Bedeutung des Internationalen Katzentags
Es ist nicht klar, wer den Internationalen Katzentag erfunden hat, der seit 2002 auf der ganzen Welt gefeiert wird. Er ist eine Hommage an das Zusammenleben mit Kätzchen, die unser tägliches Leben erheblich verbessern.
Gleichzeitig dient der Internationale Katzentag dazu, das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Haltung zu schärfen.
© kvdkz / stock.adobe.com Viele Tierschutzorganisationen nutzen den Weltkatzentag, um auf das Leid streunender Katzen aufmerksam zu machen.
Was macht man am Internationalen Katzentag?
Tierorganisationen nutzen diesen Tag, um auf das Leid von Millionen Straßenkatzen aufmerksam zu machen. Heutzutage leben so viele herrenlose Kätzchen auf der Straße, dass Vereine und Beschützer an ihre Grenzen stoßen.
Trotz unzähliger Kastrationsaktionen nimmt die Zahl der Streunerkatzen immer weiter zu. Tierschutzorganisationen können dieses Problem nicht alleine bekämpfen. Daher ist der Internationale Tag der Katze eine perfekte Gelegenheit, das Bewusstsein dafür zu schärfen.
Das Elend wilder Verwandter
Natur-, Tier- und Umweltschutzorganisationen wie WWF und Pro Wildlife nutzen den Internationalen Katzentag, um auf die Bedrohung von Wild- und Großkatzen aufmerksam zu machen.
Und die wilden Verwandten unserer Hauskatzen leiden sehr. Ihr natürlicher Lebensraum verschwindet und Wilderer bedrohen ihr Leben. Viele Arten, wie der Tiger und der Schneeleopard, sind bedroht oder sogar vom Aussterben bedroht.
Vielleicht interessiert es Sie:
Wie lernen Bienen, ihren Bienenstock aufzubauen?
Die Anoures, eine große Familie von Amphibien ohne Schwanz, die wir alle kennen!
Wo können wir in Frankreich die Kammer beobachten? 10 Tipps für ein magisches Treffen!
Namen für Katzen: Unsere Top Hundert | Zooplus Magazine
Katarakte bei Katzen: So erfassen und behandeln Sie Symptome | Zooplus Magazine
Namen von männlichen Katzen: Einhundert Möglichkeiten, Ihre Katze zu taufen Zooplus Magazine
Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine
Namen mit für Hunde: Einhundert schöne und originelle Ideen | Zooplus Magazine