Während die meisten Hundefutter auf dem Markt keinen Joghurt enthalten, kann das leckere Milchprodukt als Nahrungszusatz einige ernährungsphysiologische Vorteile für Ihren Hund bieten.
Einfacher, fettarmer oder fettfreier Joghurt bietet probiotische Vorteile und dient als ausgezeichnete Kalziumquelle für unsere vierbeinigen Begleiter. Das Hinzufügen eines kleinen Löffels Joghurt zu den normalen Knabbereien Ihres Hundes zur Mahlzeit kann die Verdauung fördern und Ihrem Hund sogar helfen, länger satt zu bleiben.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihrem Hund Joghurt zu füttern, lesen Sie die Zutatenetiketten sorgfältig durch. Vermeiden Sie aromatisierte Joghurts, die mit Zucker gefüllt sind, und füttern Sie niemals Joghurt, der den Inhaltsstoff Xylit enthält, einen künstlichen Süßstoff, der für Hunde giftig ist. Es ist auch wichtig, Joghurt mit Schokoladengeschmack zu vermeiden, da Schokolade auch für Hunde giftig ist.
Bevor Sie Joghurt zu einem festen Bestandteil der Ernährung Ihres Hundes machen, konsultieren Sie Ihren Tierarzt, um die richtigen Serviervorschläge zu erhalten.
Manche Hunde haben Probleme damit, Milchprodukte zu verdauen, also achten Sie auf Anzeichen einer Laktoseintoleranz. Dazu können Durchfall, Blähungen und Erbrechen gehören. Wenn Ihr Hund nach dem Verzehr von Joghurt eines dieser Symptome zeigt, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.
Siehe auch
Vielleicht interessiert es Sie:
Welchen Unterschied zwischen einer Fliegenlarve und einem Asticot?
Der Fuchs ist ein opportunistischer Jäger: Was bedeutet das?
Wer sind die Feuer Falken, die in Australien Feuer auslösen? Warum dieses Verhalten?
Wie verteidigen sich Bäume gegen Insektenangriffe?
Top 9 emblematische Tierarten in Kanada!
20 Tech Inventions That Were Thought To Be Revolutionary, But Are Now Obsolete
12 Science-Backed Benefits of Walking in Nature for Mental Health
15 Survival Adaptations That Scientists Still Don’t Fully Understand