Wenn der Sommer naht und die Temperaturen in die Höhe schnellen, fragen Sie sich vielleicht, wie gut Katzen mit heißem Wetter zurechtkommen. Obwohl auch Langhaarkatzen auf natürliche Weise Abkühlung finden, ist es gut zu wissen, welche Temperaturen für Katzen zu heiß sind, wie Sie feststellen können, ob es Ihrer katze zu heiß ist, und was…
Kategorie-Archive: Magazin für Katzen
Willkommen in der Welt des Katzenblogs! Hier finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Katzen, ihre Pflege und Possen.
Stellen Sie sich vor, Sie kümmern sich um Ihre eigenen Angelegenheiten, wenn Sie plötzlich einen unzensierten Blick auf den pelzigen Hintern einer katze haben. Sie erröten vielleicht vor Verlegenheit wegen des sozialen Fauxpas der Katze, aber dann wird Ihnen klar, dass es kein Unfall war. Ganz gleich, wie sehr Sie versuchen, den Blick abzuwenden, diese…
Katzen sind akribisch saubere Wesen und verbringen einen Großteil ihrer Zeit damit, sich selbst zu pflegen. Im Allgemeinen gelingt es Katzen sehr gut, sich mit ihren hochspezialisierten Zungen, die lose Haare, Schmutz und Ablagerungen entfernen, gut zu pflegen. Aber manchmal brauchen sie etwas zusätzliche Hilfe, insbesondere Rassen mit mittlerem und langem Fell. Wie oft sollten…
Katzen können großartige Haustiere sein, aber besonders als Kätzchen können sie voller Energie sein und viel Zeit damit verbringen, zu spielen und Unmengen überschüssiger Energie abzubauen. Wenn Katzen jedoch älter werden, verbringen sie oft einen Großteil ihrer Zeit damit, zu schlafen, zu faulenzen und werden mit der Zeit allgemein untätig. Im Durchschnitt kann eine katze…
Das Wichtigste, was wir über unsere Katzen wissen müssen, ist, dass sie die Welt anders wahrnehmen als wir. Wenn eine katze also unerwünschtes Verhalten zeigt, kann dies auf viele verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Dazu können schlechte Gewohnheiten gehören, die während der Kätzchenzeit nicht abgelegt wurden, die natürlichen Instinkte Ihrer Katze oder weil sie versucht, mitzuteilen,…
Impfungen sind ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit und Gesundheit Ihrer katze. In diesem Artikel gehen wir auf einige häufig gestellte Fragen ein: Was sind Impfungen, wie wirken sie, welche Impfungen benötigt Ihre Katze und was können Sie nach der Impfung Ihrer Katze erwarten? Was sind Katzenimpfungen? Impfstoffe (auch Impfungen oder Impfungen genannt) tragen dazu…
Über Sarkome an der Injektionsstelle bei Katzen kann man kaum reden. Außerdem sind sie (zum Glück) recht selten: Nur eine von 1.000 bis eine von 10.000 Katzen ist von dieser Krankheit betroffen. Allerdings ist es kein Trost, selten zu sein, wenn Ihre katze in der Statistik die falsche Zahl hat. Die Ursache eines Sarkoms an…
Katzen neigen dazu, weniger anfällig für Vergiftungen zu sein als Hunde: Sie neigen dazu, wählerisch zu fressen und meiden alles, worüber sie sich nicht sicher sind, wohingegen Hunde eher dazu neigen, alles, was ihnen in den Sinn kommt, zu verschlingen. Dennoch fressen Katzen manchmal giftige Substanzen und können auch auf andere Weise Giften ausgesetzt werden….
Dank der modernen Medizin leben Katzen länger als je zuvor. Eine der Herausforderungen, die es mit sich bringt, der Hüter eines älteren Katzengefährten zu sein, ist die kognitive Dysfunktion bei Katzen, auch bekannt als Katzendemenz. Ähnlich wie die Alzheimer-Krankheit beim Menschen kann eine kognitive Dysfunktion bei Katzen bei älteren Katzen zu Orientierungslosigkeit, kognitivem Verfall, Störungen…
Hyperthyreose ist eine sehr häufige Erkrankung bei Katzen, insbesondere im Alter über zehn Jahren. Kurzer Überblick: Hyperthyreose bei Katzen Häufige Symptome: Normaler bis gesteigerter Appetit mit Gewichtsverlust, Verdauungsbeschwerden (Erbrechen und/oder Durchfall), Anzeichen im Zusammenhang mit hohem Blutdruck (Unruhe, Lethargie, plötzliche Blindheit, Schwierigkeiten beim Gehen oder beim Bewegen der Beine, vermehrtes Trinken und Wasserlassen, Verhaltensänderungen (Unruhe)….