Hunde brauchen Protein, um Körpergewebe aufzubauen, zu heilen und zu erhalten und um Körperprozesse zu schützen und zu regulieren. Lamm ist eine großartige Proteinoption für Hunde und die Zutat taucht in vielen Optionen für Tiernahrung auf.
Lamm ist vollgepackt mit essentiellen Aminosäuren und ist eine gute Quelle für Nahrungsfette, die helfen, Energie zu erhalten. Das rote Fleisch bietet außerdem viele Vitamine und Mineralstoffe, die den Muskelaufbau unterstützen und eine optimale Haut- und Fellgesundheit bei Hunden fördern.
Einige Tiernahrungsformeln verwenden auch Lammmehl, eine gerenderte Version des Fleisches, das weniger Wasser enthält. Lammmehl ist oft proteinreicher als frisches Lammfleisch.
Lamm kann eine bessere Option für Hunde sein, die an Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Nahrungsmittelallergien leiden, die durch andere Proteinquellen wie Rind oder Huhn verursacht werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Tierarzt, ob die Umstellung Ihres Hundes auf eine Ernährung auf Lammbasis die richtige Wahl ist.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?