Endoparasitäre Wurminfektion
Es gibt viele verschiedene Arten von endoparasitischen Wurminfektionen. Eine sehr häufige Infektion mit Darmparasiten bei Rennmäusen ist auf Madenwürmer zurückzuführen. Und ähnlich wie bei anderen Tieren können sich Rennmäuse auf viele Arten mit den Madenwürmern infizieren, einschließlich der Einnahme von kontaminiertem Wasser oder Nahrung. Glücklicherweise kann eine Rennmaus, die an einer Madenwurminfektion leidet, leicht behandelt werden.
Symptome
Eine Rennmaus, die an einer Madenwurminfektion leidet, zeigt im Allgemeinen keine äußeren Anzeichen, sie kann jedoch dehydriert sein oder Durchfall haben. In schweren Fällen kann die Rennmaus wenig Appetit haben und weniger essen, was zu Gewichtsverlust und Muskelschwund führt. Darüber hinaus kann die Rennmaus, wenn sie über einen langen Zeitraum unbehandelt bleibt, einen geschwollenen Bauch und ein raues Haarkleid entwickeln; Schwellungen können auch an den Extremitäten wie den Füßen auftreten.
Ursachen
Rennmäuse können sich mit Madenwürmern infizieren, wenn sie mit dem Kot eines infizierten Tieres in Kontakt kommen oder kontaminiertes Futter oder Wasser aufnehmen. Kakerlaken, Käfer oder Flöhe können diese Infektion ebenfalls verbreiten.
Diagnose
Ein Tierarzt diagnostiziert normalerweise Madenwurminfektionen, indem er die Fäkalien der Rennmaus mikroskopisch auf Madenwurmeier untersucht.
Behandlung
Es gibt mehrere Antihelminthika, die Ihr Tierarzt verschreiben kann und die so formuliert sind, dass sie Madenwürmer abtöten. Diese Medikamente können entweder in das Futter oder in das Wasser Ihrer Rennmaus gemischt werden. Wenn die Rennmaus über einen längeren Zeitraum eine Madenwurminfektion hatte, benötigt sie möglicherweise eine Flüssigkeits- und Elektrolyttherapie. Ihr Tierarzt kann sogar Vitamin- und Mineralstoffzusätze empfehlen, um die Rennmaus zu stabilisieren und ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Leben und Management
Der Käfig der Rennmaus sollte gründlich gereinigt und desinfiziert werden, da sich noch Madenwurmeier im Käfig befinden können. Befolgen Sie andernfalls das unterstützende Pflegeprogramm Ihres Tierarztes und halten Sie das Lebensumfeld der Rennmaus frei von Schädlingen.
Verhütung
Die Aufrechterhaltung eines guten sanitären und hygienischen Zustands im Käfig der Rennmaus sowie regelmäßige Entwurmungsbehandlungen tragen dazu bei, Bandwurminfektionen bei Rennmäusen zu verhindern.
Verweise
Beitragsbild: iStock.com/David Kenny
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?