Katzen niesen auch.
Genau wie Menschen niesen auch Katzen ab und zu. Im Gegensatz zu uns erkälten sich Katzen nicht sehr oft. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, was das Niesen bei Katzen verursacht und wann Sie sie zum Tierarzt bringen sollten.
Warum niesen Katzen?
Zunächst einmal ist Niesen ein harmloser Schutzreflex des Körpers, der dazu dient, die Nase frei zu bekommen. In der Nasenschleimhaut befinden sich Rezeptoren. Erreicht ein Reiz diese Rezeptoren, löst der Körper einen Reflex aus und die Katze niest. Es gibt viele Ursachen, die als Auslöser wirken können.
Wenn die Katze nur ab und zu niest, ist die Ursache meist harmlos. Im Gegensatz zu Menschen, die 20-30 Millionen Geruchsrezeptoren haben, haben Katzen 60 Millionen.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass unsere Kätzchen mit Lufterfrischern, Parfüms oder Reinigungsmitteln niesen. Auch die trockene Heizungsluft und der aufgewirbelte Staub lassen unsere Katzen leicht niesen.
Niesen bei Katzen: weniger harmlose Ursachen
Wenn die Sache nicht bei sporadischem Niesen bleibt oder andere Symptome hinzukommen, ist die Ursache meist nicht mehr so harmlos. Diese Krankheiten können die Ursache für das Niesen bei Katzen sein:
Wann muss ich mit ihm zum Tierarzt?
Niesen bei Katzen ist kein Grund zur Sorge, solange es sporadisch auftritt. Wenn die Katze jedoch längere Zeit niest und andere Krankheitsanzeichen zeigt, ist es ratsam, sie zum Tierarzt zu bringen.
Diese Symptome im Zusammenhang mit häufigem Niesen deuten auf eine ernsthafte Ursache hin:
Anhand eines Fragebogens (Anamnese) und einer ärztlichen Untersuchung sucht der Tierarzt nach ersten Hinweisen auf die Ursache. Je nach vermuteter Ursache führen Sie weitere Scans durch. Sie können beispielsweise Röntgenaufnahmen, Endoskopien oder Ultraschalluntersuchungen durchführen, um nach Fremdkörpern oder Tumoren zu suchen.
Meine Katze niest: Wie ist die Prognose?
Die Heilungschancen beim Niesen bei Katzen hängen ausschließlich von der zugrunde liegenden Ursache ab. Bei sporadischem oder leichtem Niesen verschwinden die Symptome meist nach einigen Tagen.
Doch gerade bei Tumoren und Katzenschnupfen kann der Verlauf recht ungünstig sein. Beide Krankheiten können das Leben der Katze beenden.
Wie kann ich das Niesen bei Katzen verhindern?
Ein harmloses Niesen hier oder da ist kein Grund zur Sorge. Daher ist das Symptom selbst nicht etwas, das verhindert werden muss.
Leider gibt es für die meisten Krankheiten, die bei Katzen zum Niesen führen, oft keine wirksame prophylaktische Methode.
Einzige Ausnahme ist der Katzenschnupfen. Gegen einen Teil des Erregers dieses Komplexes gibt es einen Impfstoff. Die Katze kann sich zwar anstecken, ist aber nicht so schwer krank oder hat gar keine Symptome.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?