Picor in Katzen: Warum kratzt meine Katze nicht? | Zooplus Magazine

Picor en gatos.webp

Ihre Katze hört nicht auf zu kratzen? Der Juckreiz bei Katzen kann zum Beispiel erscheinen, wenn eine Wunde heilt. Es gibt jedoch viele andere Ursachen, die dies verursachen können. Da einige tierärztliche Unterstützung erfordern, bieten wir Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen. Wir werden erklären, wie man den Juckreiz bei Katzen beruhigt und wie man es verhindert.

ROCES gegen Objekte können ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Katze Juckreiz hat.

Ist es gefährlich?

Der endlose Juckreiz ist für Katzen sehr unangenehm. Darüber hinaus kann der Auslöser behandelt werden. Damit Ihre Katze wieder leben kann und ohne Kratzen zu sein kann, ist es ratsam, die Ursache des Juckreizes herauszufinden.

Ursachen

Viele Menschen gehen jedes Jahr zum Tierarzt, um zu fragen, warum sich ihre Katze ständig kratzt. Dies macht Juching oder Pruritus zu einem der häufigsten Symptome bei tierärztlichen Konsultationen.

Dies sind die häufigsten Ursachen für Juckreiz bei Katzen:

Allergien

Es gibt verschiedene Formen von Allergien, die Katzen zu einem starken Juckreiz führen können. Zum Beispiel sind Floh -Speichelallergien und Nahrungsmittelallergien zwei Möglichkeiten.

Hier finden Sie weitere Informationen zu Allergien bei Katzen.

© Halfpoint / Stock.Adobe.com beim kontinuierlichen Kratzen werden Katzen verletzt, die infiziert werden können.

Bakterieninfektionen

Für bestimmte Bakterien bei Katzen ist es normal, sich abzubauen, wie z. B. Staphylococci. Die Tierärzte nennen sie physiologische Hautflora.

Weiterlesen:  Lernen Sie Ihr Kätzchen kennen

Das zugrunde liegende Stress und die Krankheit können jedoch dazu führen, dass das Immunsystem der Katze zusammenbricht und Bakterien zu stark reproduziert werden. Die Folge kann eine bakterielle Dermatitis sein, die auch Juckreiz verursachen kann.

Hormonelle Krankheiten

Es gibt einige hormonelle Erkrankungen, die die Gesundheit der Haut von Katzen beeinträchtigen und sie jucken. Zwei von ihnen sind zum Beispiel Hyperthyreose oder weniger häufiges Cushing -Syndrom.

Parasiten

Parasiten, die die Haut kolonisieren, verursachen im Laufe der Zeit Juckreiz. Zusätzlich zu Zecken, Flöhen und Milben wie dem Ohr sind sie am relevantesten.

Da einige Parasiten nicht nur Juckreiz verursachen, können sie auch schwerwiegende Krankheiten verursachen, sondern es ist wichtig, einen wirksamen antiparasitären Schutz zu haben, insbesondere für Außenkatzen.

Pilzinfektionen

Zusätzlich zu Bakterien und Parasiten können Pilze (Dermatophyten) Dermatitis und damit Juckreiz verursachen. Dies ist normalerweise der Fall, wenn das Immunsystem der Katze durch Stress oder andere Krankheiten wie bakterieller Juckreiz geschwächt wird.

In dem Artikel über Pilze in der Haut von Katzen finden Sie weitere Informationen zu diesem Thema.

Diagnose

Um die Ursache des Juckreizes bei Katzen herauszufinden, müssen Sie zuerst zum Tierarzt gehen. Dies kann die Ursache nur durch den Körperbereich oder die anderen Symptome bestimmen.

Andere Tests

Wenn die Ursache des Juckreizes dem bloßen Auge nicht klar ist, kann der Tierarzt mehrere Tests durchführen, um eine feste Diagnose zu erhalten:

  • Ein Hautstrich und Haare können helfen, Bakterien, Parasiten oder Pilze mit dem Mikroskop zu erkennen.
  • Die Ergebnisse einer Blutuntersuchung können auf zugrunde liegende Krankheiten wie Hyperthyreose hinweisen.
  • © Lubo Ivanko / Stock.Adobe.com Das Juckreiz im Ohr kann ein Zeichen für Ohrmilben oder Otitis sein.

    Weiterlesen:  Der respektlose Tierarzt stellt Frage: Wie lange sind abgelaufene Katzenmedikamente haltbar?

    Behandlung

    Bei der Behandlung von Juckreiz bei Katzen ist es wichtig, zwischen zwei Aspekten zu unterscheiden: die symptomatische Behandlung von Juckreiz selbst und die Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit.

    Wie man den Juckreiz bei Katzen beruhigt

    Um den Juckreiz und die häufigen Kratzer zu stoppen, können Medikamente wie Glukokortikoide verabreicht werden. Eine weitere Option sind spezielle Shampoos und Salben, die eine beruhigende und entzündungshemmende Wirkung haben.

    Hinweis: Dieser Schritt ist wichtig, damit Ihre Katze ständig nicht mehr kratzt. Kratzer können die Haut verletzen und bakterielle Infektionen und Entzündungen bevorzugen.

    Tipp: Abhängig von der Situation und dem betroffenen Bereich kann ein Isabelino -Verband oder eine Halskette verhindern, dass die Katze kratzt. Darüber hinaus verhindern sie, dass der Heilungsprozess verzögert wird.

    Behandlung der zugrunde liegenden Krankheit

    Um den Juckreiz der Katze ein für alle Mal zu beenden und andere Risiken für Ihre Gesundheit zu verringern, müssen Sie die zugrunde liegende Ursache behandeln. Die möglichen Behandlungen variieren je nach Auslöser beispielsweise:

  • Bakterien: Antibiotika
  • Hautpilze: Antimotik
  • Parasiten: Antiparasitisch
  • Hausmittel gegen Juckreiz bei Katzen

    Es gibt Hausmittel, die helfen sollen, die Juckreiz bei Katzen zu beruhigen. Einige Beispiele sind Apfelessig, verdünnt in Wasser, kalten Kompressen oder Ölen wie Kokosnuss oder Hanf.

    Aufgrund Ihrer Absichten ist es nicht ratsam, Hausmittel zu verwenden, ohne den Tierarzt zu konsultieren. Dies liegt an mehreren Dingen.

  • Hausmittel können den Juckreiz verschlimmern: Anstatt das Jucken zu verbessern, könnten sich die Heilmittel in der Heimat verschlechtern. Wenn es beispielsweise keine spezifischen Kenntnisse gibt, besteht die Gefahr einer schweren Dermatitis, die sehr schmerzhaft ist.
  • Hausmittel befassen sich nicht mit der zugrunde liegenden Ursache: Denken Sie auch, dass Juckreiz immer einen Ursprung hat, der normalerweise nicht mit Hausmitteln behandelt werden kann. Daher ist der Besuch beim Tierarzt unausweichlich und sehr wichtig für die Gesundheit der Katze.
  • Weiterlesen:  Strabismus bei Katzen: Ursachen, Symptome und Behandlung - Pet Yolo

    Prävention: acht Tipps zur Verhinderung von Juckreiz

    Hier sind einige Tipps, um das Juckreiz bei Katzen zu verhindern und zu verhindern, dass sie zu viel kratzen:

  • Periodische Pelz Pflege: Putzen Sie Ihre Katze regelmäßig, um lose Haare und Hautskalen zu beseitigen. Darüber hinaus können Sie auf diese Weise Veränderungen in Haar und Haut sowie Parasiten leicht erkennen.
  • Antipulgas -Prävention: Verwenden Sie die vom Tierarzt regelmäßig empfohlenen Antipulgas.
  • Ausgewogene Ernährung: Geben Sie Ihrer Katze eine ausgewogene und qualitativ hochwertige Diät, die reich an Omega -3 -Fettsäuren ist.
  • Kontrolle der Luftfeuchtigkeit: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit Ihres Hauses auf einem angemessenen Niveau, um zu verhindern, dass die Haut Ihrer Katze austrocknet.
  • Allergene reduzieren: Identifizieren und minimieren Sie nach Möglichkeit mögliche Allergene in der Umgebung Ihrer Katze.
  • Vermeiden Sie Stress: Machen Sie die Umwelt beruhigt und vermeiden Sie plötzliche Änderungen der Routine Ihrer Katze.
  • Regelmäßige Überprüfungen im Tierarzt: Bringen Sie Ihre Katze regelmäßig zum Tierarzt, um mögliche Hautprobleme rechtzeitig zu erkennen.
  • Förderung der Wasseraufnahme: Stellen Sie sicher, dass Ihre Katzen genügend Wasser trinkt, um Ihre Haut von innen zu kümmern. Die Quellen können ihn zum Trinken ermutigen.
  • Author

    • pet yolo logo

      Wir bringen Ihnen die neuesten Nachrichten und Tipps zur Pflege Ihrer Haustiere, einschließlich Ratschläge, wie Sie sie gesund und glücklich halten können.

      Alle Beiträge ansehen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert