Tierbisse an Menschen sind ein häufiges Problem für Notaufnahmen im ganzen Land.
Bisse sind aus zwei Gründen gefährlich. Erstens sind die Bisse oft mit Tonnen von Bakterien beladen, die im Wesentlichen in Ihr Fleisch „injiziert“ werden, was das Infektionsrisiko erhöht. Zweitens können Bisse erhebliche Risse und Blutergüsse an Fleisch, Muskeln und Nerven verursachen.
Hundebisse neigen dazu, mehr Quetschungen und Hautverletzungen zu verursachen, während Katzenbisse dazu neigen, Bakterien tief in das Gewebe einzupflanzen. Beide Arten von Bissen sind gefährlich. Katzenbisse sind tatsächlich schlimmer, weil die kleineren Stichwunden anfangs vielleicht nicht so schlimm aussehen, sodass sie fälschlicherweise ignoriert werden.
Wenn Sie gebissen wurden, rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie zu Ihrer örtlichen Notaufnahme.
Für weitere Informationen zu Haustierbissen lesen Sie bitte Die Gefahr von Haustierbissen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Silberfischnest: Wie findet es und zerstört es?
Don Sphynx | Zooplus Magazine
Fettleibigkeit bei Kaninchen: Ursachen und wie man Ihrem Kaninchen hilft | PETMD
Gorilla -Fortpflanzung: Sexuelle Reife, Zyklus, Schwangerschaft und Senkung
Afrikanische Dipneuste, der einzige Fisch, der auf der Erde gehen kann!
Iberischer Wolf: Wer ist er? Wie lebt er?
Fledermausjagdtechniken: äußerst effektives Sonar
Meeresschnecken: Wer sind sie? Wie leben sie?