Tierbisse an Menschen sind ein häufiges Problem für Notaufnahmen im ganzen Land.
Bisse sind aus zwei Gründen gefährlich. Erstens sind die Bisse oft mit Tonnen von Bakterien beladen, die im Wesentlichen in Ihr Fleisch „injiziert“ werden, was das Infektionsrisiko erhöht. Zweitens können Bisse erhebliche Risse und Blutergüsse an Fleisch, Muskeln und Nerven verursachen.
Hundebisse neigen dazu, mehr Quetschungen und Hautverletzungen zu verursachen, während Katzenbisse dazu neigen, Bakterien tief in das Gewebe einzupflanzen. Beide Arten von Bissen sind gefährlich. Katzenbisse sind tatsächlich schlimmer, weil die kleineren Stichwunden anfangs vielleicht nicht so schlimm aussehen, sodass sie fälschlicherweise ignoriert werden.
Wenn Sie gebissen wurden, rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie zu Ihrer örtlichen Notaufnahme.
Für weitere Informationen zu Haustierbissen lesen Sie bitte Die Gefahr von Haustierbissen.
Vielleicht interessiert es Sie:
Hautkrebs bei Katzen: Symptome, Behandlung und Prognose | Zooplus Magazine
Hundesprüche und ihre Bedeutung | Zooplus Magazine
Kokon oder Chrysalid: Welchen Unterschied im Schmetterling?
Nabeliger Hernie bei Katzen | Zooplus Magazine
Hausgemachte Hundebisse: Zwei einfache Ideen | Zooplus Magazine
Telington Ttoouch -Methode für Hunde | Zooplus Magazine
5 super effektive Tipps, um Ameisen fernzuhalten, wenn Sie draußen essen!
Die beliebtesten Katzenrennen in sozialen Netzwerken | Zooplus Magazine