Das Reinigen der Ohren Ihres Hundes mag einfach aussehen, ist aber schwieriger als Sie denken. Hunde haben lange Gehörgänge und eine unsachgemäße Reinigung kann zu einem Trommelfellbruch, Schmerzen oder Rissen im Gehörgang führen. Wenn die Ohren stark infiziert sind, kann es zu schmerzhaft sein, sie zu Hause zu reinigen, und Sie sollten erwägen, die Ohren von einem Tierarzt reinigen zu lassen, möglicherweise sogar unter Betäubung. Sie können die routinemäßige Reinigung jedoch sicher und einfach durchführen, wenn Sie die folgenden Schritte befolgen:
Es ist am sichersten, nur die Teile des Ohrs zu reinigen, die Sie sehen können. Wenn sich direkt im Gehörgang erheblicher Ohrenschmalz befindet, können Sie die Spitze des Wattestäbchens kurz in den Gehörgang einführen, um den Schmutz zu entfernen. Das ist jedoch wichtig: Sie sollten IMMER die Wattespitze des Wattestäbchens sehen können.
Nach dem Reinigen der Ohren ist es eine gute Idee, ein Leckerli anzubieten. Dies wird dazu beitragen, die nächste Ohrreinigungssitzung ein wenig reibungsloser zu gestalten.
Vielleicht interessiert es Sie:
Zählen Sie die Schafe: Ultimative Technik, um einzuschlafen, hier ist der Grund!
Cold Tail -Syndrom bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlung | Zooplus Magazine
Wie kann man eine Wespe einer Biene erkennen? Welche Unterschiede?
Brille für Hunde: Sind sie für etwas? | Zooplus Magazine
Aujeszky in Hunden | Zooplus Magazine
10 Honigpflanzen zum Pflanzen im Garten, um Bienen anzulocken!
Top 10 schädlichste und nervigste Insekten im Haus!
Hämogramm bei Katzen: Gründe und Verfahren | Zooplus Magazine